Euro - Britische Pfund
Konjunktur im Fokus |
17.11.2023 20:55:00
|
Weshalb der Euro die Marke von 1,09 US-Dollar überwindet
Zuletzt notierte die Gemeinschaftswährung Euro knapp darunter. Damit baute der Euro die Gewinne aus dem europäischen Währungsgeschäft aus. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs auf 1,0872 (Donnerstag: 1,0849) Dollar festgesetzt. Der Dollar hatte damit 0,9198 (0,9217) Euro gekostet.
Unterstützung erhielt der Euro vor dem Wochenende von der freundlichen Stimmung an Europas Aktienmärkten. Der US-Dollar war deshalb etwas weniger als sicherer Anlagehafen gefragt.
/bek/he
FRANKFURT (dpa-AFX)
Weitere Links:
Jetzt Devisen-CFDs mit bis zu Hebel 30 handeln
Werbung
Handeln Sie mit Devisen-CFDs mit Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Bildquelle: Ventura / Shutterstock.com,filmfoto / Shutterstock.com,johncan / Shutterstock.com
Devisenkurse
Name | Kurs | +/- | % | |
---|---|---|---|---|
Dollarkurs |
1,1358
|
0,0160
|
|
1,43
|
Japanischer Yen |
163,03
|
1,1900
|
|
0,74
|
Britische Pfund |
0,8682
|
0,0047
|
|
0,54
|
Schweizer Franken |
0,9266
|
0,0038
|
|
0,41
|
Hongkong-Dollar |
8,7966
|
0,1092
|
|
1,26
|