US-Dollar - Britische Pfund
Nach Konjunkturdaten |
18.01.2023 21:27:00
|
Weshalb der Euro nach seinem Neun-Monatshoch wieder fällt
Zuletzt wurde die Gemeinschaftswährung zu 1,0793 US-Dollar gehandelt. In Europa war der Kurs bis auf 1,0887 US-Dollar geklettert. Grund dafür waren schwache US-Konjunkturdaten und Hinweise auf deutliche Zinserhöhungen in der Eurozone. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,0839 (Dienstag: 1,0843) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9226 (0,9222) Euro.
/edh/mis
FRANKFURT (dpa-AFX)
Weitere Links:
Jetzt Devisen-CFDs mit bis zu Hebel 30 handeln
Werbung
Handeln Sie mit Devisen-CFDs mit Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Bildquelle: Patryk Kosmider / Shutterstock.com,ILYA AKINSHIN / Shutterstock.com,Carsten Reisinger / Shutterstock.com
Devisenkurse
Name | Kurs | +/- | % | |
---|---|---|---|---|
Dollarkurs |
1,1342
|
0,0053
|
|
0,47
|
Japanischer Yen |
163,79
|
-0,2800
|
|
-0,17
|
Britische Pfund |
0,8528
|
0,0030
|
|
0,35
|
Schweizer Franken |
0,9338
|
-0,0031
|
|
-0,33
|
Hongkong-Dollar |
8,7906
|
0,0344
|
|
0,39
|