21.11.2008 12:02:40
|
AXA WF Euro 10+LT A im Fokus
München (aktiencheck.de AG) - Der AXA WF Euro 10+LT A (ISIN LU0251661087/ WKN A0JL03) investiert in langlaufende Anleihen - eine Anlageklasse, die bei Konjunkturschwächen profitiert, so die Experten von "FundResearch".
Der Fonds mit dem sperrigen Namen AXA WF Euro 10+LT A sei eine Wette auf die schlechte Konjunkturlage: Fondsmanager Jérôme Broustra investiere in langlaufende Rentenpapiere mit einer durchschnittlichen Laufzeit von zurzeit mehr als zwölf Jahren.
Aufgrund der angespannten wirtschaftlichen Lage dürften die Europäische Zentralbank und andere europäische Notenbanken die Leitzinsen in den kommenden Monaten voraussichtlich senken. Da sich die Verzinsung von Rentenpapieren am Leitzinssatz orientiere, würden dann neu herausgegebene Anleihen mit niedrigeren Zinskupons auf den Markt kommen. Das treibe die Kurse der bereits emittierten Anleihen nach oben. Da langlaufende Papiere besonders sensibel auf Zinsänderungen reagieren würden, würden sie von solchen Kursbewegungen sehr stark profitieren.
Weiterer Vorteil: Kursgewinne würden die Nachsteuerrendite erhöhen. Denn auf Kursgewinne habe der Fiskus nach derzeitigem Steuerrecht keinen Zugriff. Das bedeute: Wer noch im Jahr 2008, also vor Inkrafttreten der Abgeltungsteuer, investiere, könne diese Gewinne steuerfrei vereinnahmen.
Prinzipiell habe Fondsmanager Broustra Unternehmensleihen und Staatsanleihen im Blick - derzeit bevorzuge er jedoch Staatsanleihen. Sie würden knapp 75 Prozent des Fondsvermögens ausmachen. Doch auch hier gehe er auf Nummer Sicher - denn selbst in der Eurozone seien die Risikounterschiede groß: "Papiere aus europäischen Randmärkten wie italienische und griechische Staatsanleihen sind derzeit sehr schwankungsanfällig. Deshalb bevorzugen wir Staatsanleihen aus den Kernmärkten wie Deutschland und Frankreich", sage Broutra.
Unternehmensanleihen seien ihm im aktuellen Marktunfeld zu volatil - noch: "Die niedrigen Bewertungen bieten auch Chancen. Wir behalten den Markt im Auge, um zu einem geeigneten Zeitpunkt wieder stärker einzusteigen."
Über ein Jahr gerechnet habe der Fonds knapp 2 Prozent am Wert gewonnen. Rentenfonds, die in Kurzläufer investiert hätten, hätten über diesen Zeitraum meist besser abgeschnitten - schließlich habe man bis vor kurzem noch eher steigende als sinkende Leitzinsen erwartet. Doch das Blatt habe sich gewendet - und beim AXA WF Euro LT+ A liege die Renditehoffnung nun in der Konjunkturabschwächung. Wer mit einer längerfristigen Wirtschaftsschwäche und weiteren Zinssenkungen rechne, sei beim AXA WF Euro 10+LT A gut aufgehoben. (Ausgabe vom 20.11.2008) (21.11.2008/fc/a/f)
Wenn Sie mehr über das Thema Fonds erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!