17.03.2014 09:28:00

Bestnoten von FERI und Citywire

Der BNY Mellon Sustainability Fund hat ein A-Rating der FERI EuroRating Services AG in der Kategorie „Aktien Nachhaltigkeit/Ethik Europa“ erhalten.

Damit verfügen derzeit lediglich zwei Fonds dieser Kategorie über die Bestnote von FERI. Das Fondsmanagement liegt bei Stefan Braun, Leiter Quantitative & Aktienprodukte, und bei Karsten Seier, Leiter Quantitative Produkte & Research von Meriten Investment Management. Beide Manager erhielten kürzlich ein AAA-Rating von Citywire. Rund 8 Prozent der Fondsmanager, die Citywire in Deutschland benotet, erzielen aktuell diese Höchstbewertung.

„Wir freuen uns sehr über die Bestnoten von FERI und Citywire“, sagte Stefan Braun. „Die Auszeichnungen bestätigen den Erfolg unseres Konzepts, nachhaltiges Investieren mit einem quantitativen Auswahlprozess zu verbinden.“ Der BNY Mellon Sustainability Fund (ISIN DE0007045437) setzt auf das Universum des STOXX Europe Sustainability Index, der die 349 nachhaltigsten Unternehmen des STOXX Europe 600 enthält. Dabei verfolgen die beiden Fondsmanager die selbst entwickelte „Trend Dynamics“-Strategie. Diese identifiziert attraktive Unternehmen für das Portfolio auf Basis stabiler Kurstrends.

Nachhaltige Finanzprodukte verfolgen die klassischen Anlageziele Rendite und Sicherheit, berücksichtigen aber ethische, soziale und/oder ökologische Kriterien. Gleichzeitig gelten nachhaltig wirtschaftende Unternehmen als langfristig erfolgreicher. Mit dem BNY Mellon Sustainability Fund bietet Meriten Investment Management seinen institutionellen und privaten Kunden einen Fonds, der einen Nachhaltigkeitsansatz verfolgt und in der Vergangenheit eine attraktive Rendite bei geringem Risiko erzielte.

Die FERI EuroRating Services AG hat erstmalig ein Rating für die Kategorie „Aktien Nachhaltigkeit/Ethik Europa“ erstellt. Als Grundlage für die Bewertung dienen Performance- und Risikoindikatoren, zum Beispiel die langfristige Ertragskraft und das Verlustrisiko. Die Note „A“ oder „B“ zeigt, dass der entsprechende Fonds über einen mittleren Zeithorizont eine stabile überdurchschnittliche Performance mit relativ niedrigem Risiko aufweist. In den drei Jahren bis Ende Februar 2014 erzielte der BNY Mellon Sustainability Fund beispielsweise eine jährliche Performance von 12,3 Prozent. Der Peer-Group-Index erreichte im gleichen Zeitraum 9,2 Prozent p.a.

Citywire ist die einzige Ratingagentur, die Fondsmanager und keine einzelnen Fonds auszeichnet. Die Bewertungen von Citywire basieren auf der risikoadjustierten Performance sämtlicher von einem Manager betreuten Fonds. Von 725 gerateten Fondsmanagern mit Fonds, die in Deutschland zugelassen sind, haben 58 ein AAA-Rating (Stand: Februar 2014). Um geratet zu werden, müssen Manager ihren Vergleichsindex in den vergangenen drei Jahren übertroffen haben. Weniger als 25 Prozent aller von Citywire analysierten Fondsmanager erhalten ein Rating.

Die Pressemitteilung im pdf-Dokument.

powered by
€uro FundResearch

Fondsfinder

Fondsname:
Fondsgesellschaft:
Fondsart:
 
Ausgabeaufschlag:
Mindestalter:
Währung:
Jahresperformance:
Volumen:
Sortieren nach:
Suchen