26.03.2015 10:34:00

Commerz Real: Neue Investition in Miamis Luxuseinkaufslage

Nachdem hausInvest im Oktober letzten Jahres bereits in eine Einzelhandelsimmobilie in Miami South Beach investiert hatte, wurden jetzt die Verträge für ein weiteres Einzelhandelsobjekt im Design District von Miami unterzeichnet. Vollzogen wird die Transaktion im Mai 2015.

Die erworbene Immobilie „Atlas Plaza“ liegt in einer Luxuseinkaufslage nördlich des Zentrums von Miami und besteht aus zwei Bestandsgebäuden und einem Neubau, der bis Mai 2015 fertiggestellt wird. Insgesamt wird das Ensemble danach 1.600 m² Mietfläche umfassen. Investitions- und Umbaukosten belaufen sich auf insgesamt 68 Millionen Dollar (rund 60 Millionen Euro). Die Immobilie ist voll vermietet. Der Taschenhersteller Longchamp und die Uhren- und Schmucktraditionsmarke Rolex haben hier unter anderem ihre Shops.

Der Design District wird sich in den kommenden Jahren zu den prestigeträchtigsten Lagen Miamis entwickeln. Hier entstehen derzeit Luxusgeschäfte, Hotels und gehobene Gastronomie. Der Großraum Miami zeichnet sich durch eine Vielzahl wohlhabender Haushalte mit entsprechend hoher Kaufkraft aus. Hinzu kommen Touristen, die für einen stetigen Kundenzustrom sorgen. Vor diesem Hintergrund bietet „Atlas Plaza“ attraktives Wertentwicklungspotenzial, von dem hausInvest vor allem durch die Erweiterung der Flächen und deren Vermietung profitieren kann.

Weitere Informationen erhalten Sie in der Pressemitteilung.

Le Flavia erfolgreich verkauft

Im Januar wurde die hausInvest-Büroimmobilie Le Flavia in Ivry-sur-Seine (Großraum Paris) verkauft und damit der Frankreich-Anteil am gesamten Immobilienvermögen auf rund 22 Prozent reduziert.

Neben portfoliostrategischen Überlegungen war der günstige Verkaufszeitpunkt im Hinblick auf den Immobilienlebens- und Marktzyklus ausschlaggebend für die Veräußerung. Im Jahr 2009 war das rund 16.000 m² Mietfläche umfassende Gebäude für insgesamt rund 72 Millionen Euro erworben worden. Durch die frühzeitige und aktive Ansprache des Alleinmieters konnte der Mietvertrag zwei Jahre vor Ablauf verlängert und bis 2020 gesichert werden. Das hat sich wiederum direkt in einem höheren Verkaufspreis niedergeschlagen. Dieser lag oberhalb des zuletzt ermittelten Verkehrswertes von 79,8 Millionen Euro. Über die gesamte Haltedauer hat Le Flavia eine überdurchschnittliche Rendite erzielt und ist damit ein gelungenes Beispiel für eine erfolgreiche hausInvest-Investition. 

Autohersteller Tesla verkauft in Westfield zwei Autos pro Tag

Seit Juli 2013 hat der Autohersteller Tesla – erfolgreicher Pionier im Segment Elektroautos der Premiumklasse – eine eigene Verkaufsfläche im hausInvest-Shopping-Center Westfield. Was auf den ersten Blick ungewöhnlich klingt, funktioniert hervorragend in der Londoner Einzelhandelsimmobilie.

Auf rund 170 m² präsentiert Tesla seine aktuellen Modelle, Testfahrten können vor Ort vereinbart und Beratungsgespräche durchgeführt werden. Mit 365 Shops jeglicher Preisklassen und Marken gehört Westfield London zu einem der größten und vielfältigsten Shopping-Center in Europa. Mit dem Automobilhersteller hat sich das Angebot um eine zusätzliche Branche erweitert. Der Mut des Center-Managements, innovativ zu vermieten, wurde belohnt. Die Umsatzzahlen des Shops übertrafen in den letzten Monaten alle Erwartungen. Tesla verkauft in Westfield täglich durchschnittlich zwei Autos und ist – bezogen auf die Verkaufsfläche – der umsatzstärkste Mieter des ganzen Centers. Das spricht dafür, dass die Miete bei der nächsten turnusmäßigen Anpassung deutlich erhöht werden kann. Der Vertrag mit Tesla läuft noch bis 2023. 

London, Berlin, Paris: 3. Erfolgsimmobilien-Spot online

Nach dem Shopping-Center Westfield in London und dem Hotel de Rome in Berlin steht nun eine Büroimmobilie in Paris im Fokus des dritten hausInvest-Spots. 

Place d´Iéna gehört zu den schönsten und hochwertigsten Büroimmobilien im 16. Arrondissement von Paris. Im aktuellen hausInvest-Online-Spot nimmt Thierry Dorrison, der Objektmanager des Gebäudes, den Betrachter mit auf einen Rundgang durch das Gebäude und den angrenzenden Garten mit spektakulärem Blick auf den Eiffelturm.
Machen Sie sich selbst ein Bild von der Immobilie. Den Spot finden Sie auf hausinvest.de. Die ganze Geschichte zur hausInvest-Kampagne lesen Sie im Anlegermagazin Reale Welten 01/2015. 

Niedrigzinsumfeld: Offene Immobilienfonds bieten Chancen

Laut einer repräsentativen Haushaltsbefragung des F.A.Z.-Instituts sind Anlegern im aktuellen Niedrigzinsumfeld Transparenz, Werterhalt und Kapitalschutz besonders wichtig. Diese und weitere Anforderungen der Anleger können Offene Immobilienfonds erfüllen.

Wo stehen Offene Immobilienfonds vor diesem Hintergrund in der Wahrnehmung der Anleger heute? Dazu hatte Forsa im November 2014 im Auftrag des F.A.Z.-Instituts 1.052 Personen in Privathaushalten zu ihren Anlagewünschen und zu Offenen Immobilienfonds befragt. Die große Mehrheit der Privatkunden wünscht sich Geldanlagen, die transparent (79 Prozent) und wertstabil (78 Prozent) sind. Am begehrtesten sind Immobilien (66 Prozent) als Geldanlage, da sie den Anlegerwunsch nach Inflationsschutz (74 Prozent) erfüllen. Ein Direktinvestment in Immobilien ist jedoch längst nicht für alle Anleger praktikabel, da dieses mit hohem finanziellen und persönlichem Einsatz verbunden ist (83 Prozent). Im aktuellen Niedrigzinsumfeld sind Offene Immobilienfonds eine attraktive Alternative mit Renditen oberhalb der Inflationsrate. Die Investition ist unkompliziert und schon mit kleinen Beträgen möglich. Trotz dieser Potenziale zur Erfüllung der Anlegerbedürfnisse sind Offene Immobilienfonds laut der Befragung bei Privatkunden derzeit jedoch noch wenig bekannt.

hausInvest ist seit 1972 erfolgreich am Markt und hat seitdem jedes Jahr eine positive Rendite erzielt. Mehr als 450.000 Anleger profitieren bereits von den Produktvorteilen des Fonds. Wie ein Offener Immobilienfonds genau funktioniert, erfahren Sie in unserem neuen Animationsfilm: hausInvest erklärt – Immobilienanlage für Jedermann. 

Reale Welten jetzt auch als Online-Magazin verfügbar

Das kostenlose Anlegermagazin Reale Welten berichtet mittlerweile im neunten Jahr über alles Wichtige und Wissenswerte rund um die Anlageprodukte der Commerz Real und seine Macher. Neben der Printausgabe, die sich nach wie vor großer Beliebtheit erfreut, verfügt das Magazin jetzt auch über einen eigenen Internetauftritt. 

Unter www.reale-welten.com stehen alle Inhalte der Printausgabe ab sofort und direkt nach Erscheinen auch online zur Verfügung. So können Sie das Magazin jetzt auch einfach und bequem unterwegs vom Handy oder auf der heimischen Couch auf dem Tablet lesen. Probieren Sie es aus. Möchten Sie weiterhin lieber die Printausgabe lesen, ist auch das kein Problem. Bei Abonnementanfragen wenden Sie sich an hausinvest@commerzreal.com. 

Wichtige Informationen und Links dieser Ausgabe 

hausInvest Factsheet

Wesentliche Anlegerinformationen

Reale Welten 1/2015

Reale Welten online ansehen

powered by
€uro FundResearch

Fondsfinder

Fondsname:
Fondsgesellschaft:
Fondsart:
 
Ausgabeaufschlag:
Mindestalter:
Währung:
Jahresperformance:
Volumen:
Sortieren nach:
Suchen