18.12.2014 09:26:00
|
Commerz Real: Neuinvestitionen in München und Miami
Für das Büroimmobilienportfolio in Frankreich wurden in den vergangenen Wochen wichtige Mietverträge abgeschlossen. Für die Immobilie Eurosquare im Norden von Paris konnte der zur Allianz-Gruppe gehörende Versicherer Mondial als Mieter für rund 12.000 m² Fläche gewonnen werden. Der Mietvertrag läuft ab Mai 2015 für zehn Jahre. Mit dem Abschluss ist das Bürogebäude wieder vollständig vermietet. Auch das Biotechnologieunternehmen Amgen zieht in eine hausInvest-Immobilie. Rund 2.800 m² Fläche wurden für sechs Jahre im Objekt Arc de Seine angemietet. Außerdem wurde der Mietvertrag mit FullSIX in der Immobilie Place de Seine um sechs Jahre verlängert. Die Marketing- und Kommunikationsexperten haben für ihren französischen Unternehmenssitz rund 4.700 m² angemietet.
In Deutschland liefen die Vermietungen ebenfalls sehr erfolgreich – allen voran im Classicon in Berlin. Nach dem Auszug des Alleinmieters standen rund 9.400 m² leer. Das neu erarbeitete Vermietungskonzept – von der Alleinnutzung zum Mietermix – ging auf. Mittlerweile ist das Gebäude an elf Unternehmen voll vermietet. Das gilt im Übrigen für alle fünf hausInvest-Objekte in der Hauptstadt. Mit Vermietungsquoten von 91,6 Prozent in Frankreich und 93,5 Prozent in Deutschland leisten beide Länderportfolios einen wichtigen Beitrag zur Fondsperformance. Im Oktober sind für hausInvest neue Investitionen in München und Miami getätigt worden. In München wurde ein Gebäudekomplex erworben, in dem zum Jahresende zwei Hotels der Accor-Gruppe eröffnen werden. Die Hotels im Münchner Norden liegen in unmittelbarer Nähe zum Olympiapark und sind hervorragend an das Straßennetz und den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Die Gesamtinvestitionskosten lagen bei 27,6 Millionen Euro.
In Miami/Florida hat der Fonds in eine Einzelhandelsprojektentwicklung investiert und damit – nach sieben Jahren Abstinenz – den Wiedereinstieg in den USA vollzogen. Die Immobilie befindet sich in der Lincoln Road, einer der Haupteinkaufsstraßen von Miami Beach. Die Lincoln Road ist eine der wenigen Fußgängerzonen in den USA und zieht neben Einwohnern aus ganz Süd-Florida auch Touristen aus aller Welt an. Auch bei Einzelhändlern ist die Einkaufsmeile begehrt – viele internationale Marken haben hier ihre Flagship-Stores eröffnet. Die Gesamtinvestitionskosten beliefen sich auf rund 86 Millionen Euro. Bis 2016 soll die Immobilie aus- und umgebaut und an internationale Einzelhändler vermietet werden. hausInvest kann dadurch von den zu erwartenden Mietpreissteigerungen am Standort profitieren. Die ersten Gespräche mit potenziellen Mietern laufen vielversprechend.
Alle Informationen rund um den Wiedereinstieg von hausInvest in den USA erhalten Sie im hausinvest aktuell 4/2014.
Osteuropäische Büroimmobilien erhalten Nachhaltigkeitssiegel
Nachhaltige Immobilien sind seit einigen Jahren ein Trend in der Immobilienwirtschaft. Mittlerweile achten auch immer mehr Mieter darauf, wie energieeffizient und umweltverträglich die Gebäude, in denen sie Flächen anmieten, sind. Im Rahmen des aktiven Bestandsmanagements wurden in den letzten Monaten die hausInvest-Immobilien Tulipan House und Harmony Office Center in Warschau sowie das Charles Square Center in Prag einer Nachhaltigkeitsprüfung für Bestandsgebäude unterzogen. Die Prüfung hilft unter anderem dabei, die Gebäudekosten zu reduzieren und den ökologischen „Fußabdruck“ zu minimieren. Alle drei Immobilien erhielten das Zertifikat „BREEAM In-Use Very Good“, welches für eine sehr gute Gebäudequalität spricht. In Prag und Warschau haben noch nicht viele Bestandsimmobilien eine derartige Zertifizierung, gleichzeitig fragen immer mehr potenzielle Mieter danach.
Ein Nachhaltigkeitszertifikat allein ist dennoch nicht ausschlaggebend für eine erfolgreiche Vermietung. Das Gesamtpaket aus Lage, Ausstattungsqualität und Mietpreis muss überzeugen: Im Charles Square Center konnte die tschechische Post als neuer Mieter für 15 Jahre gewonnen werden. Im Tulipan House hat gerade der Bestandsmieter Huawei seine bestehenden Flächen um rund 800 m² erweitert.
hausInvest erzielt 2,6 Prozent Rendite p.a. zum 30. September 2014
hausInvest hat das Geschäftshalbjahr zum 30. September 2014 mit einer sehr guten Rendite von 2,6 Prozent p. a. abgeschlossen und damit das Ergebnis des Vorjahres (30. 9. 2013: 2,2 Prozent p. a.) deutlich gesteigert. Insbesondere die gestiegene Vermietungsquote (91,3 Prozent per 30. September 2014) hat einen positiven Beitrag zum Gesamtergebnis geleistet.
Anfang September hat die Europäische Zentralbank den Leitzins nahezu auf Null gesenkt. Gerade Privatanleger leiden aktuell massiv unter der anhaltenden Niedrigzinsphase und sehen den Erhalt ihres Vermögens gefährdet. Mit klassischen Sparprodukten lassen sich gegenwärtig keine Renditen oberhalb der Inflationsrate mehr erzielen, was langfristig zur Vernichtung von Kapital führt. Auf der Suche nach Alternativen stehen bei vielen Anlegern Immobilien hoch im Kurs.
Ein indirektes Immobilieninvestment wie hausInvest bleibt deshalb mehr denn je unverzichtbarer Bestandteil jeder Vermögensanlage. Die hohe Attraktivität des Fonds belegen die Mittelzuflüsse im Geschäftshalbjahr: 244 Millionen Euro zusätzlich haben Kunden hausInvest in sechs Monaten anvertraut. Mit einem Fondsvolumen von 9,52 Milliarden Euro und 106 Immobilien in 17 Ländern gehört der Fonds weiterhin zu den Größten der Branche.
Weitere Informationen zum Geschäftshalbjahr erhalten Sie im Halbjahresbericht per 30. September 2014.

Wenn Sie mehr über das Thema Fonds erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!