| 
04.05.2020 10:57:47
							 | 
					
KanAm Grund: LEADING CITIES INVEST – Jahresbericht zum 31. Dezember 2019
Zum Stichtag 31. Dezember 2019 erreichte der Fonds einen Anlagerfolg von 3,4 % p.a.1) Zum 31. März 2020 liegt die Wertentwicklung sogar bei 3,8 % p.a.1)
Auch nach allen anderen Kriterien ist das Jahr 2019 sehr erfolgreich gewesen. Der LEADING CITIES INVEST legte im Volumen deutlich zu. So wuchs im vergangenen Jahr das Immobilienvermögen um fast 114 % auf knapp 600 Mio. EUR. Obwohl die Mittelzuflüsse durch das CashCall-/ CashSTOP-Prinzip stark reglementiert wurden, konnte der Fonds insgesamt rund 250 Mio. EUR neue Anlegergelder aufnehmen, was eine Steigerung um das 2,5-Fache im Vergleich zum Vorjahr bedeutet.
Unter den 15 abgeschlossenen Transaktionen während des Geschäftsjahres 
waren 13 Ankäufe bzw. Besitzübergänge von Objekten und zwei 
Immobilienverkäufe. Dem Fondsmanagement gelang es zudem, fünf neue 
Märkte – Finnland, Polen, Spanien, die Schweiz und Irland – für den 
LEADING CITIES INVEST zu erschließen. Dabei wuchs das 
Immobilienportfolio in 2019 auf 30 Einzelimmobilien an 22 Standorten in 
neun Ländern.
Sie erfahren Details über die umfangreichen Aktivitäten, Marktberichte 
zu den neuen Standorten und Informationen rund um die neuen Objekte im 
soeben veröffentlichten Jahresbericht zum 31. Dezember 2019.
 Darüber hinaus bietet er Ihnen detaillierte Informationen zu unserer 
Initiative »LEADING CITIES INVEST goes green« und weshalb der Fonds nach
 Verkauf der beiden Hotelimmobilien in 2019 auch in der Corona-Krise 
aufgrund seines diversifizierten Mietermixes mit rund 90 Mietern ganz 
überwiegend im Segment Büroimmobilien sehr gut aufgestellt ist.
Wir wünschen Ihnen eine interessante Lektüre. 
Den aktuellen Jahresbericht können Sie wie gewohnt online bestellen, die Auslieferung der gedruckten Berichte erfolgt ab Mitte Mai.
Aktuell umfasst das Immobilienportfolio – nach einem weiteren 
Immobilienverkauf im Januar 2020 und zwei Ankäufen im Februar und März –
 31 Immobilien an 23 Standorten. Einen detaillierten Überblick zum 
LEADING CITIES INVEST bietet Ihnen das aktuelle Fact-Sheet des Fonds.
* Marktstudie der Scope Analysis GmbH
1) Berechnung nach BVI-Methode: Berechnungsbasis: 
Anteilwert; Ausschüttung wird wieder angelegt. Kosten, die beim Anleger 
anfallen, wie z. B. Ausgabeaufschlag, Transaktionskosten, Depot- oder 
andere Verwahrkosten, Provisionen, Gebühren und sonstige Entgelte, 
werden nicht berücksichtigt. 
						
						
						
							
								Der finanzen.at Ratgeber für Fonds!
							
							Wenn Sie mehr über das Thema Fonds erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!

