Fondsvolumen 500 Millionen 22.02.2013 12:52:00

Schroders Multi-Asset-Fonds sammelt halbe Milliarde ein

Dies zeigt, dass im aktuellen Niedrigzinsumfeld der Bedarf nach nachhaltigen, planbaren und diversifizierten Erträgen sehr hoch ist. Der Schroder ISF Global Multi-Asset Income kommt der Nachfrage nach Income durch benchmarkunabhängige, flexible Investitionen in einer Vielzahl von Ländern, Sektoren, Märkten oder auch durch den Aufbau von Währungspositionen entgegen. Dabei liegt das Hauptaugenmerk auf der Suche nach Wertpapieren, die hohe Dividendenrenditen respektive Anleiherenditen bieten, um die angestrebten Ziele zu erreichen. „Dank unseres unbeschränkten, flexiblen Ansatzes müssen wir nicht zu jedem Preis Erträge erzielen, sondern können uns auf deren Nachhaltigkeit konzentrieren“, erläutert Fondsmanager Aymeric Forest.

Aymeric Forest strebt eine feste, nachhaltige Ausschüttung von jährlich fünf Prozent an, die für die in Euro abgesicherte Anteilsklasse quartalsweise gezahlt wird. Für die in US-Dollar denominierte Anteilsklasse erfolgt die Ausschüttung monatlich. Insgesamt ist das Fondsmanagement bestrebt, das Portfolio-Engagement so zu steuern, dass neben einem nachhaltigen Ertrags-Niveau eine Volatilität von sieben bis zwölf Prozent erzielt wird.

„Die Nachfrage nach zuverlässigen, gut diversifizierten Ertragsmodellen war noch nie größer“, sagt Achim Küssner, Geschäftsführer der Schroder Investment Management GmbH. „Private Investoren wollen zum Beispiel die Einkommenslücke im Rentenalter füllen, ohne dabei grosse Risiken einzugehen. Bislang war ihre Auswahl beschränkt auf Renten- oder Dividendenfonds. Der Schroder ISF Global Multi-Asset Income überwindet nun die künstlichen Schranken zwischen den Anlageklassen und liefert einen unbeschränkten Zugang zu hochqualitativen Ertragsquellen sowie die Diversifikationsvorteile eines echten Multi-Asset-Portfolios.“ Seit seiner Auflage im April 2012 erzielte der Fonds per 31.01.2013 eine Rendite von 8,99 Prozent (Klasse A, EUR, thes.) bei einer Volatilität von 3,3 Prozent. 2012 wurde er zudem von der Zeitschrift Cash als Innovationsprodukt des Jahres prämiert.

Die vollständige Pressemitteilung im pdf-Dokument

powered by
€uro FundResearch

Fondsfinder

Fondsname:
Fondsgesellschaft:
Fondsart:
 
Ausgabeaufschlag:
Mindestalter:
Währung:
Jahresperformance:
Volumen:
Sortieren nach:
Suchen