27.04.2017 09:36:00
|
Swisscanto: Höhere Investitionen in Wasserinfrastruktur zu erwarten
„Weltweit wird in die Wasserinfrastruktur im Durchschnitt zu wenig investiert. Deswegen ist in vielen Regionen der Erde die Wasserinfrastruktur in einem schlechten Zustand. Dies führt zu hohen Verlusten und verbesserungswürdiger Qualität bei Trink- und aufbereitetem Abwasser", sagt Markus Güntner, Nachhaltigkeitsexperte bei Swisscanto.
Wir erwarten hier Initiativen in zahlreichen Ländern, so dass höhere Investitionen in die Wasserinfrastruktur erfolgen. Es impliziert zwar höhere Wasserpreise, das sollte allerdings verkraftbar sein, da der Wasserpreis pro Haushalt in den meisten Ländern kleiner als ein Prozent des verfügbaren durchschnittlichen Einkommens ist. Wenn die neue US-amerikanische Regierung ein Infrastrukturprogramm auflegt, dann wird sicherlich auch die Wasserinfrastruktur davon profitieren. Daher investiert das Management des Swisscanto (LU) Equity Fund Global Water Invest gegenwertig vermehrt in US-Wassertechnologieunternehmen, die Lösungen anbieten zur Verbesserung der Qualität der Wasserinfrastruktur. Generell ist die Zulieferindustrie des Bereichs der Wasserinfrastruktur sehr attraktiv, da sie jährlich mit rund sechs Prozent wächst und somit stärker als die globale Wirtschaft. Zusätzlich ist es bemerkenswert, dass sich die meisten Experten einig sind, dass der Wassersektor nicht von neuen technologischen Innovationen (‘disruptive technologies’) bedroht ist, wie beispielsweise die Autoindustrie. Auch in 20 oder 50 Jahren wird mit einer sehr großen Wahrscheinlichkeit Wasser grundsätzlich ähnlich gereinigt und zu Trinkwasser aufbereitet wie heute. Und da es kein Substitut für Wasser gibt, wird die Wasserinfrastruktur nicht von grundlegenden Veränderungen betroffen sein. Als Investor schätzen wir entsprechend den konservativen Charakter der Wasserindustrie und halten Unternehmen für interessant, die einen wichtigen Beitrag leisten, um die Wassernachfrage vom Wirtschaftswachstum zu entkoppeln. Denn diese Unternehmen sollten auch künftig überdurchschnittlich wachsen. Aus unserer Sicht sind und bleiben Wasserinvestments eine sinnvolle Beimischung im Depot für Investoren, die langfristig an den Chancen des Wassersektors partizipieren möchten und die Risiken eines Aktienfonds-Engagements tolerieren. Wir bieten mit dem Swisscanto (LU) Equity Fund Global Water Invest eine Fondslösung an, die unter Berücksichtigung nachhaltiger Kriterien bereits seit knapp zehn Jahren in diesem Spezialmarkt investiert.

Wenn Sie mehr über das Thema Fonds erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!