Ölpreis (Brent)

64,37
USD
0,26
0,08 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Chart (groß)
Historisch
Realtimekurs
>
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
>
<
Sorte
Brent
WTI
>
<
anzeigen in Währung
Schweizer Franken
Euro
Dollar
>
Gold und Rohöl 27.09.2018 15:07:29

Gold: Deutsche Inflation deutlich über zwei Prozent

Gold: Deutsche Inflation deutlich über zwei Prozent

von Jörg Bernhard

Mit 2,3 Prozent p.a. kletterte die deutsche Teuerungsrate im September auf den höchsten Stand seit sieben Jahren. Normalerweise hätte dies den Goldpreis stimulieren müssen, doch das Gegenteil war der Fall. Am Abend will die italienische Regierung ihren Haushalt für 2019 vorstellen. Sollte dieser die kostspieligen Versprechen der beiden Regierungsparteien Lega Nord und 5Sterne-Bewegung enthalten, wäre ein Streit mit der EU vorprogrammiert. Da Italiens Schuldenberg bereits vor der Machtübernahme der jetzigen Regierung als zu hoch eingestuft worden war, könnte dies das Startsignal für die Eurokrise 2.0 sein. Im Zuge dieser Entwicklung tendierte der Goldpreis erst einmal bergab.

Am Donnerstagnachmittag präsentierte sich der Goldpreis mit fallenden Notierungen. Bis gegen 14.55 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 7,30 auf 1.191,80 Dollar pro Feinunze.

Rohöl: Auf Tuchfühlung mit Vierjahreshoch

In fünfeinhalb Wochen greifen verschärfte US-Sanktionen gegen den Iran und dessen potenzielle Ölabnehmer. Die noch freien Kapazitätsreserven der OPEC dürften nicht genügen, um den Wegfall iranischen Rohöls auszugleichen. Für zusätzliche Verunsicherung sorgte US-Energieminister Perry, der den Zugriff auf die strategischen US-Ölreserven zur Beruhigung des Ölpreises ausgeschlossen hatte. Auch die soliden US-Konjunkturdaten vom Nachmittag verhinderten bislang eine nennenswerte technische Korrektur. Rückenwind lieferte indes die Charttechnik, nach dem Überwinden wichtiger Hürden bei WTI und Brent.

Am Donnerstagnachmittag präsentierte sich der Ölpreis mit höheren Notierungen. Bis gegen 14.55 Uhr (MESZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,79 auf 72,36 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,57 auf 81,91 Dollar anzog.


Weitere Links:

Neu: CFDs auf Öl, Gold und alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bildquelle: elen_studio / Shutterstock.com,Juri / Shutterstock.com,Africa Studio / Shutterstock.com,claffra / Shutterstock.com

Rohstoffe in diesem Artikel

Goldpreis 3 885,51 28,98 0,75
Ölpreis (Brent) 64,37 0,05 0,08
Ölpreis (WTI) 60,70 0,01 0,02