Gold und Rohöl |
24.11.2017 15:11:24
|
Gold: Kein Commitments of Traders-Report am Abend
von Jörg Bernhard
Der heutige Handelstag war bislang von einem Highlight gekennzeichnet: dem Ifo-Geschäftsklimaindex. Dieser fiel mit 117,5 Zählern besser als erwartet aus, markierte damit ein neues Rekordhoch und bescherte dem Dollar rückläufige Notierungen. Beim Goldpreis schlug sich dies in einem leichten Minus nieder. Um 15.45 Uhr könnte es weitere Impulse geben. Dann steht nämlich ein wichtiger US-Einkaufsmanagerindex zur Bekanntgabe an. Laut einer vom Wall Street Journal veröffentlichten Umfrage unter Analysten soll dieser von 55,7 auf 55,4 Punkte leicht gesunken sein. Zur Erinnerung: Werte über 50 werden an den Finanzmärkten als wirtschaftliche Wachstumsphase interpretiert.
Am Freitagnachmittag zeigte sich der Goldpreis mit relativ stabilen Notierungen. Bis gegen 14.55 Uhr (MEZ) ermäßigte sich gegenüber Mittwoch der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Februar) um 4,30 auf 1.292,50 Dollar pro Feinunze.
Der heutige Handelstag war bislang von einem Highlight gekennzeichnet: dem Ifo-Geschäftsklimaindex. Dieser fiel mit 117,5 Zählern besser als erwartet aus, markierte damit ein neues Rekordhoch und bescherte dem Dollar rückläufige Notierungen. Beim Goldpreis schlug sich dies in einem leichten Minus nieder. Um 15.45 Uhr könnte es weitere Impulse geben. Dann steht nämlich ein wichtiger US-Einkaufsmanagerindex zur Bekanntgabe an. Laut einer vom Wall Street Journal veröffentlichten Umfrage unter Analysten soll dieser von 55,7 auf 55,4 Punkte leicht gesunken sein. Zur Erinnerung: Werte über 50 werden an den Finanzmärkten als wirtschaftliche Wachstumsphase interpretiert.
Am Freitagnachmittag zeigte sich der Goldpreis mit relativ stabilen Notierungen. Bis gegen 14.55 Uhr (MEZ) ermäßigte sich gegenüber Mittwoch der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Februar) um 4,30 auf 1.292,50 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Kein Wochenbericht von Baker Hughes
Der Wochenbericht über die nordamerikanischen Bohraktivitäten der im Ölsektor tätigen US-Dienstleistungsfirma Baker Hughes wird heute feiertagsbedingt entfallen. Damit stehen beim Ölpreis die Chancen auf einen ruhigen Wochenausklang recht gut. Auf Wochensicht erzielte die US-Sorte WTI bislang einen Wochengewinn von 3,7 Prozent, bei der Nordseemarke Brent fiel das Plus mit 1,6 Prozent erheblich niedriger aus.
Am Freitagnachmittag präsentierte sich der Ölpreis mit steigenden Notierungen. Bis gegen 14.55 Uhr (MEZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Kontrakt um 0,78 auf 58,80 Dollar (gegenüber Mittwoch), während sein Pendant auf Brent um 0,18 auf 63,73 Dollar anzog.
Weitere Links:
Neu: CFDs auf Öl, Gold und alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3 586,66 | 39,62 | 1,12 | |
Ölpreis (Brent) | 65,62 | -1,26 | -1,88 | |
Ölpreis (WTI) | 61,97 | -1,36 | -2,15 |