Ölpreis (WTI)

58,26
USD
-3,25
-5,30 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Chart (groß)
Historisch
Realtimekurs
>
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
>
<
Sorte
Brent
WTI
>
<
anzeigen in Währung
Schweizer Franken
Euro
Dollar
>
Goldpreis und Ölpreis 03.01.2024 07:57:03

Goldpreis: Dollarstärke bremst Aufwärtsdrang

Goldpreis: Dollarstärke bremst Aufwärtsdrang

von Jörg Bernhard

Dies war vor allem auf die anziehenden US-Renditen zurückzuführen. Aufgrund der wachsenden geopolitischen Spannungen im Roten Meer fiel die Korrektur allerdings relativ moderat aus. Für erhöhte Aufmerksamkeit dürfte nun das für den Abend angekündigte Protokoll der jüngsten Fed-Sitzung (20.00 Uhr) sorgen. Außerdem erfahren die Marktakteure in den kommenden Tagen, wie sich in den USA der Arbeitsmarkt entwickelt hat. Als Highlight dürfte sich einmal mehr der Monatsbericht des US-Arbeitsministeriums am Freitagnachmittag erweisen. Laut einer von Trading Economics veröffentlichten Umfrage unter Analysten soll sich die Arbeitslosenrate im Dezember von 3,7 auf 3,8 Prozent leicht erhöht haben und die Zahl neu geschaffener Stellen von 199.000 auf 168.000 gesunken sein. Grundsätzlich gilt: Je schwächer sich die US-Wirtschaft entwickelt, desto früher könnte die Fed die Leitzinsen senken, was normalerweise dem Goldpreis in höhere Regionen verhilft.

Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit stabilen Notierungen. Bis 7.45 Uhr (MEZ) ermäßigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Februar) um 0,80 auf 2.072,60 Dollar pro Feinunze.

Rohöl: Warten auf API-Update

Trotz der anhaltenden Sorgen um die Sicherheit des internationalen Schiffsverkehrs im Roten Meer hat sich der Ölpreis nach starkem Jahresauftakt wieder beruhigt, weil sich die Konjunkturängste einfach nicht verflüchtigen wollen. Nach US-Börsenschluss steht der Wochenbericht des American Petroleum Institute zur Bekanntgabe an. Laut einer von Trading Economics veröffentlichten Umfrage unter Analysten sollen sich die in den USA gelagerten Ölmengen um fast drei Millionen Barrel reduziert haben.

Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit gehaltenen Notierungen. Bis gegen 7.45 Uhr (MEZ) ermäßigte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,03 auf 70,35 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,01 auf 75,90 Dollar anzog.


Redaktion finanzen.at

Weitere Links:

Neu: CFDs auf Öl, Gold und alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bildquelle: Julian Mezger,Lisa S. / Shutterstock.com,farbled / Shutterstock.com

Rohstoffe in diesem Artikel

Goldpreis 4 018,30 42,00 1,06
Ölpreis (Brent) 62,08 -3,15 -4,83
Ölpreis (WTI) 58,26 -3,26 -5,30