Ölpreis (WTI)

60,70
USD
0,22
0,02 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Chart (groß)
Historisch
Realtimekurs
>
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
>
<
Sorte
Brent
WTI
>
<
anzeigen in Währung
Schweizer Franken
Euro
Dollar
>
Goldpreis und Ölpreis 13.09.2022 08:37:11

Goldpreis: US-Inflationsdaten am Nachmittag

Goldpreis: US-Inflationsdaten am Nachmittag

von Jörg Bernhard

Laut einer von Trading Economics veröffentlichten Umfrage unter Analysten soll sich die Teuerungsrate im abgelaufenen Monat von 8,5 auf 8,1 Prozent p.a. verlangsamt haben. Weil in der kommenden Woche die nächste Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed auf der Agenda steht, wird den Daten an den Finanzmärkten große Bedeutung beigemessen. Obwohl dem gelben Edelmetall im Allgemeinen ein wirksamer Schutz vor Inflation nachgesagt wird, könnte eine geringer als prognostizierte Geldentwertung dem Goldpreis in höhere Regionen verhelfen. Dies könnte bei der US-Notenbank nämlich zu einer weniger aggressiven Geldpolitik und somit zu nachlassenden Zinssorgen führen. Am kommenden Mittwoch gilt aktuell eine Zinserhöhung um 75 Basispunkte als wahrscheinlichstes Szenario.

Am Dienstagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit nachgebenden Notierungen. Bis gegen 8.30 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 7,10 auf 1.733,50 Dollar pro Feinunze.

Rohöl: Wichtige Marktberichte ante portas

Im Vorfeld wichtiger Marktberichte präsentiert sich der Ölpreis gehalten. Nach US-Börsenschluss steht zum Beispiel der Wochenbericht des American Petroleum Institute (22.30 Uhr) zur Veröffentlichung an. Am morgigen Mittwoch informiert die US-Energiebehörde EIA über die in den USA gelagerten Reserven an Öl, Benzin und Destillaten. Bei Rohöl wird laut einer von Trading Economics veröffentlichten Analystenumfrage mit einem Minus in Höhe von 200.000 Barrel gerechnet. Neue Impulse könnte aber auch der für den Mittwochvormittag angekündigte Monatsbericht (inkl. Nachfrageprognosen) der Internationalen Energieagentur liefern. Für ein hohes Maß an Spannung und Unsicherheit wäre somit gesorgt.

Am Dienstagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 8.30 Uhr (MESZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,11 auf 87,89 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,03 auf 94,03 Dollar anzog.


Redaktion finanzen.at

Weitere Links:

Neu: CFDs auf Öl, Gold und alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bildquelle: Vitaly Korovin / Shutterstock.com,Eric Chiang/123rf,Juri / Shutterstock.com

Rohstoffe in diesem Artikel

Goldpreis 3 885,51 28,98 0,75
Ölpreis (Brent) 64,37 0,05 0,08
Ölpreis (WTI) 60,70 0,01 0,02