Ölpreis (WTI)

60,70
USD
0,22
0,02 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Chart (groß)
Historisch
Realtimekurs
>
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
>
<
Sorte
Brent
WTI
>
<
anzeigen in Währung
Schweizer Franken
Euro
Dollar
>
Goldpreis und Ölpreis 29.09.2022 08:10:44

Goldpreis: Wichtige Inflationszahlen im Anmarsch

Goldpreis: Wichtige Inflationszahlen im Anmarsch

von Jörg Bernhard

Verantwortlich hierfür waren vor allem die Erholung des Dollars, der einmal mehr von "falkenhaften" Kommentaren seitens eines Fed-Notenbankers profitiert hat und dadurch die Attraktivität von Goldinvestments gemindert hat. Grund: Raphael Bostic (Präsident der Boston Fed) plädierte für einen weiteren Zinsschritt nach oben um 75 Basispunkte bei der nächsten Notenbanksitzung Anfang November. Am Nachmittag könnten nun diverse Konjunkturindikatoren dem Goldpreis neue Impulse verleihen. Unter anderem erfahren die Marktakteure wie sich im September die Inflationsrate in Deutschland entwickelt hat. Laut einer von Trading Economics veröffentlichten Umfrage unter Analysten soll sich diese von 7,9 auf 9,4 Prozent p.a. beschleunigt haben.

Am Donnerstagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit fallenden Notierungen. Bis gegen 8.00 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 17,50 auf 1.652,50 Dollar pro Feinunze.

Rohöl: Rücksetzer nach Rebound

Auch der Ölpreis legt nach den kräftigen Kursgewinnen vom Vortag derzeit den Rückwärtsgang ein. Nach wie vor drücken vor allem die geringen Wachstumsperspektiven Chinas, dem weltgrößten Ölimporteurs auf die Stimmung der Marktakteure, was vor allem auf die strenge Null-Covid-Strategie zurückzuführen ist. Daneben sorgt aber auch der starke Dollar für zusätzlichen Verkaufsdruck. Am morgigen Freitag könnte in diesem Zusammenhang die anstehende Bekanntgabe des NBS-Einkaufsmanagerindex für erhöhte Aufmerksamkeit sorgen.

Am Donnerstagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit nachgebenden Notierungen. Bis gegen 8.00 Uhr (MESZ) verbilligte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,75 auf 81,40 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,69 auf 87,36 Dollar zurückfiel.


Redaktion finanzen.at

Weitere Links:

Neu: CFDs auf Öl, Gold und alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bildquelle: Pics-xl / Shutterstock.com,Lisa S. / Shutterstock,iStock/t_kimura,claffra / Shutterstock.com

Rohstoffe in diesem Artikel

Goldpreis 3 885,51 28,98 0,75
Ölpreis (Brent) 64,37 0,05 0,08
Ölpreis (WTI) 60,70 0,01 0,02