Syrien-Konflikt stützt |
17.06.2013 18:09:33
|
Ölpreise gestiegen
Die Furcht, dass sich der Konflikt in Syrien auf die gesamte Region ausweiten könnte, stütze die Preise, sagten Händler. Syrische Rebellen haben sich am Montag zu einem Anschlag auf einen Militärflughafen in Damaskus bekannt. Syrien soll auch zum zentralen Thema beim G8-Gipfel in Nordirland werden. "Durch die Entscheidung der USA, die Rebellen in Syrien mit Waffen versorgen zu wollen, droht der Bürgerkrieg in Syrien endgültig zum Stellvertreterkrieg der Weltmächte zu werden, da Russland das Assad-Regime militärisch unterstützt", schreibt die Commerzbank in einem Kommentar. Auch die anhaltenden Proteste in der Türkei würden zu einer weiteren Beunruhigung in der Krisenregion Naher Osten beitragen.
Nach besser als erwartet ausgefallenen US-Konjunkturdaten fielen die Ölpreise jedoch unter ihre Tageshöchstkurse. Der NAHB-Hausmarktindex war im Juni zum Vormonat um acht Punkte auf 52 Punkte gestiegen. Dies ist der höchste Stand seit März 2007. Analysten hatten lediglich einen Anstieg auf 45 Punkte erwartet. Zudem war der regionale Frühindikator für die Region New York (Empire-State-Index) im Juni stärker als erwartet nach oben geklettert. Robuste Konjunkturdaten sprechen laut Experten dafür, dass die US-Notenbank ihr aggressives Anleihekaufprogramm früher als bisher erwartet zurückführen könnte. Dies könnte auch die Ölpreise belasten.
Der Preis für Rohöl der Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec) ist deutlich gestiegen. Nach Berechnungen des Opec-Sekretariats vom Montag kostete ein Barrel am Freitag im Durchschnitt 103,33 Dollar. Das waren 2,07 Dollar mehr als am Donnerstag. Die Opec berechnet ihren Korbpreis auf Basis der zwölf wichtigsten Sorten des Kartells./jsl/he
NEW YORK/LONDON/WIEN (dpa-AFX)Weitere Links:
Rohstoffe in diesem Artikel
Ölpreis (Brent) | 64,48 | 0,12 | 0,19 | |
Ölpreis (WTI) | 60,98 | 0,03 | 0,05 |