26.08.2014 18:11:46

Ölpreise legen etwas zu

NEW YORK/LONDON/WIEN (dpa-AFX) - Die Ölpreise sind am Dienstag leicht gestiegen. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Oktober kostete am späten Nachmittag 102,72 US-Dollar. Das waren sieben Cent mehr als am Vortag. Rohöl der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) verteuerte sich um 56 Cent auf 93,91 Dollar.

Die Aussicht auf einen Rückgang der Ölreserven in den USA stütze den US-Ölpreis, hieß es aus dem Handel. Der Markt rechnet mit einem Rückgang der amerikanischen Lagerbestände an Rohöl um 1,8 Millionen Barrel. Die US-Regierung wird die offiziellen Daten am Mittwoch veröffentlichen. Auch ein überraschend starker Anstieg der Hauspreise in den USA, gemessen am FHFA-Hauspreisindex, gab dem US-Ölpreis am Nachmittag laut Händlern etwas Auftrieb.

Insgesamt hätten sich die Ölpreise nach den Kursverlusten der vergangenen Wochen zunächst auf einem niedrigen Niveau stabilisiert, sagte ein Händler. Die internationalen Krisenherde spielen hingegen weiterhin kaum eine Rolle am Ölmarkt.

Der Preis für Rohöl der Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec) ging zuletzt etwas zurück. Nach Berechnungen des Opec-Sekretariats vom Dienstag kostete ein Barrel (159 Liter) am Montag im Durchschnitt 99,09 US-Dollar. Das waren zehn Cent weniger als am Freitag. Die Opec berechnet ihren Korbpreis auf Basis der zwölf wichtigsten Sorten des Kartells./jkr/he

Neu: Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.