22.02.2024 12:46:38

Ölpreise legen weiter zu

NEW YORK/LONDON (dpa-AFX) - Die Ölpreise sind am Donnerstag weiter gestiegen. Im Vergleich zum Vortag fielen die Aufschläge aber geringer aus. Gegen Mittag kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im April 83,11 US-Dollar. Das waren 18 Cent mehr als am Tag zuvor. Der Preis für ein Fass der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) stieg ebenfalls um 18 Cent auf 78,09 Dollar.

Am Ölmarkt bleiben geopolitische Risiken im Nahen Osten ein bestimmender Faktor. Vor der Küste Jemens ist ein Frachtschiff mit Raketen angegriffen worden und dabei in Brand geraten. Wer hinter dem Angriff steckte, war zunächst nicht klar. In den vergangenen Wochen und Monaten hatte die islamistische Huthi-Miliz im Jemen immer wieder zivile Handelsschiffe ins Visier genommen. Die Bedrohung wichtiger Schifffahrtsrouten für den Ölhandel sorgte mehrfach für steigende Preise am Ölmarkt.

Tendenzielle Unterstützung kommt zudem von der freundlichen Stimmung an den Finanzmärkten. Die allgemeine Kauflaune stützte auch die Ölpreise.

Im weiteren Handelsverlauf könnten Daten zur Entwicklung der Ölreserven für neue Impulse am Ölmarkt sorgen. Am Nachmittag werden die offiziellen Lagerdaten der US-Regierung erwartet./jkr/bgf/stk

Neu: CFDs auf Öl, Gold und alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.