14.03.2025 10:59:38

Ölpreise legen zu - Leichter Anstieg auch auf Wochensicht

NEW YORK/LONDON (dpa-AFX) - Die Ölpreise sind am Freitag gestiegen. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Mai kostete 70,54 US-Dollar. Das waren 66 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI mit Lieferung im April stieg um 69 Cent auf 67,24 Dollar.

Kurz vor dem Wochenende sind die Sanktionen der USA gegen das wichtige Förderland Iran wieder stärker in den Fokus der Anleger gerückt. Am Vortag hatte die US-Regierung Sanktionen gegen den iranischen Ölminister verhängt. Zuletzt haben China, Russland und der Iran in der angespannten Lage um das iranische Atomprogramm ein Ende "aller einseitigen illegalen Sanktionen" gegen Teheran gefordert.

Mit dem aktuellen Anstieg hat sich die Stabilisierung der Ölpreise im Verlauf der Woche fortgesetzt, nachdem die Notierungen in der vergangenen Woche noch deutlich gefallen waren.

Rohstoffexperten der Commerzbank rechnen in den kommenden Handelstagen eher nicht mit einem weiteren Anstieg der Ölpreise. "Am Ölmarkt sprechen die hohen Risiken auf der Nachfrageseite und das steigende Angebot der OPEC+ gegen eine nachhaltige Erholung der Ölpreise", heißt es in einem Marktkommentar. Der Ölverbund Opec+ hatte Anfang des Monats beschlossen, eine derzeit geltende Förderkürzung ab April schrittweise zurückzufahren./jkr/js/jha/

Neu: CFDs auf Öl, Gold und alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.