Wenig Bewegung |
26.03.2024 12:31:00
|
Weshalb die Ölpreise auf der Stelle treten
Nach Preisaufschlägen von rund eineinhalb Dollar zum Wochenstart gab es am Dienstag zunächst keine entscheidenden Impulse. Unterstützung kam zuletzt von dem etwas schwächeren Dollar, der die Nachfrage nach Erdöl wechselkursbedingt antrieb. Für grundsätzliche Unterstützung sorgen das knappe Angebot großer Förderstaaten in der OPEC+ und die zahlreichen geopolitischen Risiken. Die Nachfrage nach Öl, Benzin und Diesel gilt hingegen konjunkturell bedingt als eher schwach.
"Die Ölpreise bleiben gut unterstützt", heißt es in einem Marktkommentar von der Commerzbank. Zunehmender Zinsoptimismus wecke Hoffnungen auf eine stärkere Ölnachfrage, sagt Expertin Barbara Lambrecht.
Hintergrund sind Spekulationen auf fallende Leitzinsen in vielen großen Industrieländern. Sinkende Zinsen kurbeln normalerweise die Wirtschaftsaktivität an, was sich meist in einer steigenden Energienachfrage bemerkbar macht.
NEW YORK/LONDON (dpa-AFX)
Weitere Links:
Rohstoffe in diesem Artikel
Ölpreis (Brent) | 62,08 | -3,15 | -4,83 | |
Ölpreis (WTI) | 58,26 | -3,26 | -5,30 |