Tencent Holdings Aktie
WKN DE: A1138D / ISIN: KYG875721634
Nachrichten zu Tencent Holdings Ltd
30.11.23
|
IPOs im neuen Jahr im Überblick: Diese Unternehmen streben 2024 aufs Börsenparkett (finanzen.at)
Nachdem der IPO-Markt schwere zwei Jahre hinter sich hat, könnten 2024 wieder mehr Unternehmen den Sprung auf das Börsenparkett wagen. Unter den Kandidaten finden sich einige wohlbekannte Unternehmen mit Wachstumschancen - ein genauerer Blick lohnt sich.» mehr |
|
21.11.23
|
Netflix, Amazon & Co. im Visier: Alibaba und T&B Media Global wollen thailändisch-chinesische Unterhaltungsbranche umkrempeln (finanzen.at)
Alibaba und T&B Media Global machen gemeinsame Sache: Um die thailändisch-chinesische Unterhaltungsbranche voranzubringen, entwickeln beide Unternehmen nun gemeinsam Inhalte - und wollen dazu auch auf KI-Tools zurückgreifen.» mehr |
|
14.11.23
|
Ausblick: Tencent mit Zahlen zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net)
Das sind die Schätzungen der Experten für die anstehende Tencent-Bilanz.» mehr |
|
11.11.23
|
Rezession bietet Chancen: Diese Aktien hält der Fondsexperte für Investmentgelegenheiten (finanzen.at)
Der Fondsmanager Peter E. Huber kann auf eine jahrzehntelange Karriere an der Börse zurückblicken. Wie er nun erklärte, könne eine Rezession auch Chancen für Anleger mit sich bringen. Darüber hinaus räumt der Experte mit Vorurteilen gegenüber chinesischen Aktien auf.» mehr |
|
31.10.23
|
Erste Schätzungen: Tencent legt Quartalsergebnis vor (finanzen.net)
Mit diesen Ergebnissen rechnen Experten für die kommende Tencent-Bilanz.» mehr |
|
05.10.23
|
||
05.10.23
|
||
17.09.23
|
China-Aktien mit Kaufpotenzial: Was Anleger im Auge behalten sollten (finanzen.at)
Auch wenn die chinesische Wirtschaft derzeit vor einigen Problemen steht, lohnt es sich für Investoren dennoch, chinesische Aktien am US-amerikanischen Aktienmarkt im Auge zu behalten.» mehr |
|
25.08.23
|
NIO-Aktie: Diese wichtigen Großinvestoren halten NIO-Titel (finanzen.at)
Bei NIO wechseln sich gute und schlechte Neuigkeiten ab. Dennoch kann der Tesla-Konkurrent einige Großinvestoren zu seinen Unterstützern zählen. Diese institutionellen Anleger sind am stärksten in den E-Autobauer investiert.» mehr |
|
15.08.23
|
Ausblick: Tencent stellt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net)
Das sind die Schätzungen der Analysten für die kommende Tencent-Bilanz.» mehr |
|
01.08.23
|
Erste Schätzungen: Tencent stellt Ergebnisse des abgelaufenen Quartals vor (finanzen.net)
Demnächst gewährt Tencent Anlegern einen Blick in die Bücher.» mehr |
|
17.07.23
|
Prosus will weiter Tencent-Anteilseigner bleiben - Prosus-Aktie rot (Dow Jones)
Prosus, der größte Anteilseigner von Tencent Holdings, ist einer der letzten ausländischen Investoren mit einer hohen Beteiligung an einem großen chinesischen Unternehmen und will diese auch weiter halten.» mehr |
|
13.07.23
|
||
30.11.22
|
Mit diesen Markteinschätzungen für 2022 lag Fondsmanager Peter E. Huber richtig (finanzen.at)
Im vergangenen Jahr hätten wahrscheinlich nur wenige Marktteilnehmer angenommen, dass die Inflation 2022 Rekordwerte erreichen und die geliebten Tech-Riesen einen Ausverkauf erleben würden. Für Marktkenner Peter E. Huber kamen diese Entwicklungen jedoch wenig überraschend. Seiner Einschätzung nach ist bis jetzt noch jeder Börsenhype irgendwann zu Ende gegangen.» mehr |
|
27.07.22
|
Tencent zieht Konsequenzen: Der Internetriese schließt einen seiner NFT-Marktplätze wieder (finanzen.at)
Der chinesische Internetriese Tencent zieht offenbar die Konsequenzen aus der kritischen Bewertung von Kryptowährungen und NFTs durch die chinesische Regierung.» mehr |
|
08.07.22
|
Alibaba-Aktie kein Top-Pick mehr: Diese chinesischen Internetaktien stehen auf den Empfehlungslisten der Experten (finanzen.at)
Viele chinesische Internettitel haben in den vergangenen Monaten eine Erholungsrally aufs Parkett gelegt. Doch ein Bernstein-Analyst sieht nicht bei allen Werten Kurspotenzial.» mehr |
|
24.03.22
|
Digitaler Yuan in den Startlöchern: Läuft die Internetwährung dem US-Dollar den Rang ab? (finanzen.at)
Die digitale chinesische Zentralbankwährung E-Yuan wurde in den letzten beiden Jahren bereits im inländischen Zahlungsverkehr erprobt. Welche Auswirkungen hat dies auf den internationalen Finanzmarkt und versucht die chinesische Zentralregierung die Kontrolle über einen dezentralen digitalen Zahlungsverkehr zurückzuerlangen?» mehr |
|
02.03.22
|
Apple, Alphabet oder Amazon? Wer die besten Chancen auf 5 Billionen US-Dollar Marktkapitalisierung hat (finanzen.at)
Am Aktienmarkt sind insbesondere bei Wachstumstiteln Bewertungen möglich, die vor rund zehn Jahren noch undenkbar gewesen wären. Nachdem Apple als erstes Unternehmen überhaupt erst kürzlich eine Marktkapitalisierung von drei Billionen Dollar erreicht hatte, blicken Analysten bereits jetzt auf mögliche zukünftige Bewertungsriesen.» mehr |
|
01.03.22
|
Metaverse im Blick: Vor welchen Herausforderungen Chinas Techgiganten Tencent, Alibaba & Co stehen (finanzen.at)
Nicht nur der Facebook-Konzern Meta hat große Pläne für sein Metaverse-Projekt. Chinesische Tech-Giganten strömen ebenfalls auf den Markt für digitale Welten - stehen dabei aber einer starken Regulierung im Reich der Mitte gegenüber.» mehr |
|
20.01.22
|
Mit Hilfe von WeChat & Alipay: China will digitalen Yuan breiterer Masse zugänglich machen (finanzen.at)
China arbeitet bereits seit mehreren Jahren an einer von der chinesischen Notenbank kontrollierten Kryptowährung. Nach ersten Pilotprojekten geht das digitale Zentralbankgeld nun in eine größere Testphase, die beliebten Apps WeChat und Alipay sollen bei der Nutzung unterstützen. Experten bezweifeln jedoch, dass es der digitale Yuan in naher Zukunft zu großer Beliebtheit bringen wird.» mehr |
|
21.09.21
|
Probleme am Aktienmarkt: 6 Gründe, warum Jim Cramer über den September besorgt ist (finanzen.at)
Historisch gesehen ist der September für den Börsenhandel ein eher schwacher Monat. In diesem Jahr zeichnen sich Börsenkenner und TV-Moderator Jim Cramer zufolge gleich mehrere Probleme ab, die den neunten Monat des Jahres ins Minus reißen könnten.» mehr |
|
10.09.21
|
Ehemaliger CISCO-CEO rät Anlegern von Investments in China ab (finanzen.at)
Lange Zeit hat der frühere CISCO-CEO John Chambers erfolgreich Geschäfte in China getätigt, nun soll damit jedoch vorerst Schluss sein. Denn die chinesische Regierung mache die Lage dort "unberechenbar".» mehr |
|
07.09.21
|
Experte warnt vor China-Aktien: Regierung mit großem Verlangen nach Kontrolle (finanzen.at)
Die chinesische Regierung greift seit einigen Monaten bei großen Unternehmen des Landes immer härter durch. Während Hedgefondsmanager Ray Dalio keinen Grund zur Sorge sieht, widerspricht ein China-Experte heftig und sieht bei Chinas Staatspräsident Xi Jinping ein großes Verlangen nach Kontrolle.» mehr |
|
21.08.21
|
Abverkauf von China-Aktien: Cathie Wood behält chinesische Techunternehmen dennoch im Blick (finanzen.at)
Seit Wochen stehen Technologieunternehmen im Fokus der chinesischen Behörden - was bei Anlegern für Unsicherheit sorgt. Obwohl sich auch ARK-Gründerin Cathie Wood kürzlich von den Problemtiteln trennte, zeigte sie sich nun überraschend optimistisch, was den Sektor betrifft.» mehr |
|
12.08.21
|
"Kein sicherer Ort": Jim Cramer hält nichts von chinesischen Aktien (finanzen.at)
Chinesische Technologieunternehmen waren zuletzt das Ziel der Behörden der Volksrepublik. Vor allem der Fahrdienstleister DiDi Global, der erst Ende Juni sein Börsendebüt an der Wall Street feierte, stand kürzlich unter Beschuss. Für Börsenkenner Jim Cramer Grund genug, von China-Investments abzusehen.» mehr |
|
19.07.21
|
Aus dem Depot geworfen: Cathie Woods von ARK sieht große Unsicherheiten bei der Tencent-Aktie (finanzen.at)
Nachdem die Regierung Chinas derzeit für große Unsicherheit sorgt und zahlreiche Aktien aus dem Reich der Mitte unter Druck setzt, hat auch ARK Invest-CEO Cathie Wood die Reißleine gezogen und ihr Engagement in Tencent deutlich reduziert.» mehr |
|
19.05.21
|
JPMorgan hebt Daumen für chinesische Tech-Aktien - Einstieg trotz Druck auf die Konzerne durch Behörden? (finanzen.at)
Kürzlich standen einige chinesische Fintech-Unternehmen im Fokus der Aufsichtsbehörde des Landes, da sie unterschiedliche Vorschriften nicht streng genug eingehalten haben sollen. Für die Aktien der betroffenen Fintechs bedeutet dies vor allem sinkende Kurse. Davon können Anleger nun aber profitieren, wie Analysten erklären.» mehr |
|
16.02.21
|
Tencent und Geely kooperieren beim Thema "Autonomes Fahren" (finanzen.at)
Der chinesische Auto- und Motorradhersteller Geely und das Internet-Unternehmen Tencent schlossen kürzlich die Vereinbarung zur strategischen Partnerschaft, um Projekte rund um das Thema "smarte Auto-Technologie" voranzutreiben.» mehr |
|
12.11.20
|
Chinas digitales Zentralbankgeld anscheinend doch keine Konkurrenz zu AliPay und WeChat Pay (finanzen.at)
Chinas Notenbank treibt die Einführung von digitalem Zentralbankgeld voran. Doch anders als zuletzt von Insidern berichtet, soll dies keine Konkurrenz zu WeChat Pay und Alipay sein.» mehr |
|
19.09.20
|
Chinesische Fintechs: Von welchen Unternehmen Anleger neben Ant Financial ebenfalls profitieren könnten (finanzen.at)
Der geplante Börsengang des Alibaba-Ablegers Ant Financial wird weltweit mit Spannung erwartet und hat den chinesischen Fintech-Markt in den Fokus von Anlegern weltweit gerückt. Und der hat noch mehr als ein Ass im Ärmel.» mehr |
|
14.08.20
|
|
|
11.08.20
|
Gegen Netflix und Disney: So wollen die chinesischen Streaminganbieter Tencent und iQiyi den südostasiatischen Markt für sich gewinnen (finanzen.at)
Noch ist es auf dem südostasiatischen Streamingmarkt ruhig. Zwar ist Netflix dort vertreten, durchsetzen konnte sich der US-Anbieter bisher aber noch nicht. Mit Tencent und iQiyi wollen aber nun zwei chinesische Unternehmen den Markt für sich gewinnen.» mehr |
|
16.06.20
|
|
|
12.06.20
|
|
|
12.06.20
|
|
|
12.06.20
|
|
|
30.05.20
|
|
|
28.05.20
|
|