Freiheitsstrafe 20.12.2013 17:46:34

EU will Zinsmanipulation künftig hart bestrafen

Händler, die Referenzzinssätze wie Libor oder Euribor manipulieren, müssen künftig EU-weit mit einer Höchststrafe von mindestens vier Jahren Haft rechnen. Neben der Manipulation selbst wird auch die Anstiftung oder Beihilfe dazu zum Straftatbestand, teilte der Ministerrat in Brüssel mit. Die Botschafter der 28 EU-Staaten unterstützten am Freitag entsprechende Regeln. Zuvor hatten Vertreter aus EU-Kommission, EU-Staaten und Europaparlament den Kompromiss ausgehandelt.

Im Libor-Skandal hatte die EU-Kommission Anfang Dezember gegen sechs Institute - darunter die Deutsche Bank - eine Rekordstrafe von 1,7 Milliarden Euro verhängt. Außerdem macht sie jetzt Vorgaben für das Strafmaß, das aber von den EU-Staaten nach eigenem Ermessen auch überschritten werden darf./mt/DP/jsl

BRÜSSEL (dpa-AFX)

Weitere Links:

Aktien in diesem Artikel

Deutsche Bank AG 19,45 0,10% Deutsche Bank AG