Volkswagen Aktie
WKN: 766403 / ISIN: DE0007664039
10.07.2018 12:44:00
|
Abgasskandal - Umfrage: Viel Ärger bei Dieselklägern
Auf die Frage "Der Wagen funktioniert nicht mehr so gut wie vor dem Update?" antworteten 51 Prozent "Er funktioniert nicht mehr ganz so gut wie früher" und 16 Prozent sagten "Ich habe mich sehr geärgert, der Wagen funktioniert viel schlechter als früher". 22 Prozent erklärten "Ich habe keinerlei Probleme - alles wunderbar!". 11 Prozent machten keine Angabe. An der Umfrage machten 453 Sammelaktion-Teilnehmer mit. 6 Prozent erklärten, das Softwareupdate zu verweigern. 30 Prozent mussten wegen des Updates mehr als einmal in die Werkstatt.
Von den 18 Umfrage-Teilnehmern, die ihr Auto verkauft haben, gaben 16 an, einen geringeren Kaufpreis erhalten zu haben. In über der Hälfte der Fälle lag der Kaufpreis sogar mehr als 10 Prozent unter dem Angebotspreis. Der Preisverfall von Dieselautos am Gebrauchtwagenmarkt nach Bekanntwerden des Abgasskandals könnte sich in den nächsten Jahren sogar noch beschleunigen, wie die Anwälte von Cobin Claims erwarten. Ein Fahrverbot in Städten etwa würde den Wertverlust deutlich erhöhen.
Cobin-Claims-Chef Jaindl sieht sich durch die Umfrage-Ergebnisse bestätigt: "Allen Beteuerungen von VW, Audi & Co. zum Trotz: Die Schäden am Abgasskandal sind real, nachhaltig und für Halter betroffener Fahrzeuge unausweichlich."
Bisher haben rund 3.200 Betroffene 3.300 Fahrzeuge bei Cobin Claims angemeldet. Eine Teilnahme an der Sammelaktion gegen Volkswagen ist noch bis zum 15. August möglich. Am 18. September verjähren die Schadenersatzansprüche.
Cobin Claims macht pro Auto einen Schaden von 15 bis 20 Prozent des ursprünglichen Kaufpreises geltend, das sind ungefähr 5.000 Euro. Nach Abzug des Erfolgshonorars für den Prozessfinanzierer Calunius geht Cobin Claims davon aus, dass pro Fahrzeug mindestens 2.000 Euro für die Kläger übrig bleiben. Bei einer Niederlage vor Gericht entstehen für die Teilnehmer keine Kosten. Eine ähnliche Sammelaktion gibt es vom Verein für Konsumenteninformation (VKI).
(Schluss) pro/sp
ISIN DE0007664039 WEB http://www.volkswagenag.com https://www.cobinclaims.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Nachrichten
11.04.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 verbucht schlussendlich Verluste (finanzen.at) | |
11.04.25 |
XETRA-Handel LUS-DAX beendet den Freitagshandel mit Verlusten (finanzen.at) | |
11.04.25 |
DAX-Handel aktuell: DAX notiert letztendlich im Minus (finanzen.at) | |
11.04.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: So entwickelt sich der LUS-DAX aktuell (finanzen.at) | |
11.04.25 |
Schwacher Handel: Euro STOXX 50 präsentiert sich am Nachmittag leichter (finanzen.at) | |
11.04.25 |
Börse Frankfurt in Rot: DAX am Freitagnachmittag schwächer (finanzen.at) | |
11.04.25 |
VW-Tochter Scania übernimmt Northvolt-Fabrik in Polen (dpa-AFX) | |
11.04.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: LUS-DAX verbucht am Freitagmittag Verluste (finanzen.at) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.mehr Analysen
10.04.25 | Volkswagen Buy | Warburg Research | |
10.04.25 | Volkswagen Buy | Jefferies & Company Inc. | |
10.04.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
03.04.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
03.04.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
Volkswagen (VW) AG Vz. | 86,60 | 0,72% |
|