adidas Aktie
WKN DE: A1EWWW / ISIN: DE000A1EWWW0
Erwartungen übertroffen |
17.04.2024 17:59:00
|
adidas-Aktie fester: Prognose nach gutem ersten Quartal angehoben
So rechnet adidas im Gesamtjahr nun mit einem währungsbereinigten Umsatzanstieg im mittleren bis hohen einstelligen Prozentbereich statt nur einem mittleren einstelligen Wachstum. Das Betriebsergebnis wird nun bei rund 700 statt 500 Millionen Euro gesehen nach 268 Millionen Euro im Vorjahr.
Im ersten Quartal stieg der Umsatz zum Vorjahreszeitraum um 4 Prozent auf 5,46 Milliarden Euro, was einem währungsbereinigten Wachstum von 8 Prozent entsprach. Die Bruttomarge legte um 6,4 Prozentpunkte auf 51,2 Prozent zu. Das Betriebsergebnis kletterte auf 336 von 60 Millionen Euro.
adidas-Aktien laufen dem DAX nach Prognoseerhöhung davon
Neuer Optimismus von adidas hat die Aktien des Sportartikelherstellers am Mittwoch auf das höchste Niveau seit gut zwei Jahren gehievt. Dem DAX liefen sie am Mittwoch mit letztlich plus 8,64 Prozent auf 220,00 Euro davon.
Damit haben sie außerdem die Hälfte ihrer Korrektur seit dem Rekordhoch von etwas über 336 Euro vom August 2021 wieder aufgeholt - und senden damit ein starkes charttechnisches Signal. Im Fahrwasser von adidas legten zur Wochenmitte auch die Anteile des Rivalen PUMA im vorderen MDAX-Feld um 1,4 Prozent zu.
adidas stellte für das Gesamtjahr nun währungsbereinigt eine Umsatzsteigerung im mittleren bis hohen einstelligen Prozentsatz in Aussicht. Bisher war ein Wachstum im mittleren einstelligen Prozentbereich avisiert worden.
Analysten lobten in ersten Reaktionen die Entwicklung der Herzogenauracher: Die Eckdaten bestätigten die anziehende Geschäftsdynamik, schrieb etwa Zuzanna Pusz von der UBS. adidas biete eine der besten Wachstumsstorys der Branche. Olivia Townsend von JPMorgan sprach vom Bericht eines "Big Game Players". Pusz und Townsend hoben ihre Kursziele auf 231 respektive 240 Euro an.
Bernstein-Analystin Aneesha Sherman bleibt mit ihrem auf 195 Euro erhöhten Kursziel etwas unter dem aktuellen Kurs, sieht adidas aber ebenfalls auf gutem Weg und hält die Jahresprognose nach dem starken Jahresauftakt für weiterhin konservativ. Ihre längerfristige Erwartung an eine stetige und anhaltende Erholung habe Bestand.
Der langfristige Aufwärtstrend der adidas-Aktien seit dem im Herbst 2022 markierten tiefsten Stand seit 2016 verläuft mustergültig. Die Entwicklung allein im Jahr 2024 kann sich ebenfalls sehen lassen: Mit plus 17 Prozent seit Jahresbeginn sind die adidas-Papiere unter den besten zehn Werten im DAX.
FRANKFURT (Dow Jones / dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu adidasmehr Nachrichten
15.04.25 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 schließt in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
15.04.25 |
Aufschläge in Frankfurt: LUS-DAX letztendlich in Grün (finanzen.at) | |
15.04.25 |
Optimismus in Frankfurt: DAX beendet die Sitzung im Plus (finanzen.at) | |
15.04.25 |
Freundlicher Handel: So bewegt sich der DAX nachmittags (finanzen.at) | |
15.04.25 |
LUS-DAX-Handel aktuell: So bewegt sich der LUS-DAX am Dienstagnachmittag (finanzen.at) | |
15.04.25 |
Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50 am Dienstagnachmittag fester (finanzen.at) | |
15.04.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 verbucht am Dienstagmittag Gewinne (finanzen.at) | |
15.04.25 |
Gewinne in Frankfurt: mittags Pluszeichen im DAX (finanzen.at) |
Analysen zu adidasmehr Analysen
15.04.25 | adidas Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
08.04.25 | adidas Buy | Warburg Research | |
03.04.25 | adidas Halten | DZ BANK | |
03.04.25 | adidas Buy | UBS AG | |
03.04.25 | adidas Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
adidas | 198,00 | -1,59% |
|
adidas ADRs | 98,00 | -1,51% |
|