Künstliche Intelligenz |
15.04.2024 16:39:00
|
Adobe-Aktie zieht an: Generative KI für Videoschnitt-Programm
Auch werde es einfacher, Objekte aus Szenen zu entfernen - die KI-Software werde dann automatisch die freigewordene Fläche ausgehend von der Umgebung ausfüllen. Das sei etwa nützlich, wenn ein Mikrofon ins Bild rage oder man einen Kaffeebecher auf dem Tisch stehenlasse, sagte Adobe-Manager Joe Saccone in Anspielung auf einen bekannten Fehler in einer Szene der Serie "Game of Thrones".
Außerdem soll die Software zum Beispiel für Übergänge Szenen etwas verlängern können, indem sie zusätzliche Bilder künstlich erzeugt. Adobe machte zunächst keine Angaben dazu, wann genau in diesem Jahr die neuen Möglichkeiten verfügbar sein werden und wie das Preismodell sein soll.
Die Funktionen gehören zur sogenannten generativen Künstlichen Intelligenz, die so heißt, weil sie digitale Inhalte selbst erzeugen kann. Das können Texte wie beim Chatbot ChatGPT sein - oder auch Bilder, Videos und Audio-Dateien. Adobe führte solche KI-Hilfen bereits bei seinem Bildbearbeitungsprogramm Photoshop ein.
Bei Video sorgte die ChatGPT-Entwicklerfirma OpenAI jüngst mit der Software Sora für Aufsehen, die Videoclips auf Basis von Sprachbefehlen generieren kann. Die Sorge, dass Studios Schauspieler und Drehbuchautoren zumindest teilweise durch KI-Anwendungen ersetzen könnten, war im vergangenen Jahr ein Grund für die mehrmonatigen Streiks in Hollywood.
Die an der NASDAQ gelistete Adobe-Aktie steigt zeitweise um 0,17 Prozent auf 474,91 Dollar.
/so/DP/jha
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Adobe Inc.mehr Nachrichten
29.01.25 |
NASDAQ Composite Index-Papier Adobe-Aktie: So viel Verlust hätte eine Adobe-Investition von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
22.01.25 |
NASDAQ Composite Index-Papier Adobe-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Adobe-Investment von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
15.01.25 |
NASDAQ Composite Index-Wert Adobe-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Adobe von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
08.01.25 |
NASDAQ Composite Index-Wert Adobe-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Adobe von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
03.01.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 letztendlich mit Gewinnen (finanzen.at) | |
03.01.25 |
Optimismus in New York: So entwickelt sich der NASDAQ 100 nachmittags (finanzen.at) | |
03.01.25 |
Handel in New York: NASDAQ 100 steigt am Mittag (finanzen.at) | |
03.01.25 |
Freitagshandel in New York: NASDAQ 100 beginnt Freitagssitzung in der Gewinnzone (finanzen.at) |
Analysen zu Adobe Inc.mehr Analysen
12.12.24 | Adobe Buy | Deutsche Bank AG | |
16.06.23 | Adobe Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
15.06.23 | Adobe Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
Adobe Inc. | 418,85 | -0,68% |
|