Ersatz ist nicht nötig |
31.07.2018 14:24:42
|
Air-Berlin-Chef Winkelmann geht zum Jahresende
Einst hatte es geheißen, er gebe den Posten im April dieses Jahres ab. Dann sollte er doch auf "unabsehbare Zeit" bleiben, um bei der Abwicklung der ehemals zweitgrößten deutschen Fluggesellschaft zu helfen. Nun könne er sich ab kommendem Jahr neuen beruflichen Aufgaben widmen, erklärte Noch-Airline-Chef Winkelmann. Ein Ersatz ist nicht nötig. Die Entscheidungsgewalt liegt seit der Insolvenz rechtlich gesehen komplett bei Verwalter Flöther.
Air Berlin hatte im August 2017 Insolvenz angemeldet und im Oktober den Flugbetrieb eingestellt. Große Teile gingen an die Lufthansa. Von der größten deutschen Airline war Winkelmann erst Anfang 2017 und damit wenige Monate vor der Insolvenz zu Air Berlin gewechselt.
Air Berlin wird nach Einschätzung der Insolvenzverwaltung frühestens in zehn Jahren komplett verschwinden. Derzeit arbeiten noch mehr als 100 Beschäftigte bei dem Unternehmen und unterstützen bei der Abwicklung. Winkelmanns Gehaltsansprüche von bis zu 4,5 Millionen Euro waren über eine Bankgarantie bis 2021 gesichert.
Dieser Fakt hatte zuletzt für Kritik gesorgt. Mit dem vorzeitigen Ausscheiden verzichtet er auf einen Teil dieser Ansprüche. Das komme den Gläubigern von Air Berlin zugute, erklärte Flöther. Auf wie viel Gehalt Winkelmann verzichtet, wollte der Insolvenzverwalter mit Verweis auf das vereinbarte Stillschweigen nicht sagen.
BERLIN (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Lufthansa AGmehr Nachrichten
16:35 |
Lufthansa-Aktie deutlich schwächer: Lufthansa setzt in München auf eigene Abfertigung (Dow Jones) | |
16:00 |
Minuszeichen in Frankfurt: MDAX verliert nachmittags (finanzen.at) | |
15:55 |
Lufthansa will Abfertigung in München teils selbst erledigen (dpa-AFX) | |
06:21 |
Erste Schätzungen: Lufthansa informiert über die jüngsten Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
18.02.25 |
Lufthansa-Aktie fester: Lufthansa bietet neuen Service an (dpa-AFX) | |
18.02.25 |
EQS-PVR: Deutsche Lufthansa AG: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
18.02.25 |
EQS-PVR: Deutsche Lufthansa AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
14.02.25 |
Handel in Frankfurt: MDAX schlussendlich schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu Lufthansa AGmehr Analysen
13.02.25 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
12.02.25 | Lufthansa Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
12.02.25 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
20.01.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
16.01.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
Air Berlin plc | 0,01 | -2,00% |
|
Lufthansa AG | 6,40 | -4,93% |
|