15.01.2016 20:33:41
|
Air France stellt Gewerkschaften neues Wachstum in Aussicht
PARIS (dpa-AFX) - Dank besserer Zahlen hat die Fluggesellschaft Air France einen Ausbau ihres Netzes ab 2017 in Aussicht gestellt, aber erneut Zugeständnisse von den Piloten und dem Kabinenpersonal verlangt. Das Management und die Gewerkschaften sind seit Monaten im Streit über Vorstöße, die Kosten zu senken. Air-France-Chef Frédéric Gagey stellte nun am Freitag dem Betriebsrat ein Projekt vor, mit dem das Langstreckennetz des Lufthansa-Rivalen (Deutsche Lufthansa) vom kommenden Jahr an bis 2020 um zwei bis drei Prozent jährlich ausgebaut werden soll.
Das Management würde damit zum Teil von seinem "Plan B" abrücken, den es im vergangenen Jahr nach gescheiterten Verhandlungen mit Pilotenvertretern über längere Arbeitszeiten angekündigt hatte. Dieser sah eine Kürzung bei der Langstrecke und insgesamt bis zu 2900 Stellenstreichungen vor. 1000 davon waren fest für dieses Jahr geplant, zu diesem Punkt gab es in der jetzigen Mitteilung keine Äußerung. Allerdings machte Air France das künftige Wachstum erneut von einer "Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit" abhängig - durch neue Vereinbarungen mit dem Piloten- und Kabinenpersonal./sku/DP/men

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Lufthansa AGmehr Nachrichten
19.02.25 |
Lufthansa-Aktie deutlich schwächer: Lufthansa setzt in München auf eigene Abfertigung (Dow Jones) | |
19.02.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: MDAX verliert nachmittags (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Lufthansa will Abfertigung in München teils selbst erledigen (dpa-AFX) | |
19.02.25 |
Erste Schätzungen: Lufthansa informiert über die jüngsten Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
18.02.25 |
Lufthansa-Aktie fester: Lufthansa bietet neuen Service an (dpa-AFX) | |
18.02.25 |
EQS-PVR: Deutsche Lufthansa AG: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
18.02.25 |
EQS-PVR: Deutsche Lufthansa AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
14.02.25 |
Handel in Frankfurt: MDAX schlussendlich schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu Lufthansa AGmehr Analysen
13.02.25 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
12.02.25 | Lufthansa Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
12.02.25 | Lufthansa Outperform | Bernstein Research | |
20.01.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
16.01.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
Lufthansa AG | 6,40 | -4,90% |
|