Steuerstreit mit Italien |
13.12.2023 16:31:09
|
Airbnb-Aktie legt zu: 576 Millionen Euro gehen an intalienischen Fiskus
Vermieter müssen in Italien eine Steuer auf Einkünfte von Kurzzeitvermietungen in Höhe von 21 Prozent zahlen. 2017 wurde jene sogenannte Einheitssteuer auf Mieteinnahmen in Italien eingeführt. Airbnb klagte damals gegen die Einführung. Der Europäische Gerichtshof wies die Argumente des Unternehmens allerdings vor knapp einem Jahr zurück und bestätigte die Verpflichtung zur Einhebung und Abführung der Steuer. Die Mailänder Staatsanwaltschaft warf Airbnb vor diese Steuer bis 2021 nicht gezahlt zu haben.
Nach Angaben der Steuerbehörden hatte Airbnb in den fünf Jahren etwa 3,7 Milliarden Euro eingenommen und die von der Wohnungsplattform nicht gezahlten Steuern auf 779 Millionen Euro geschätzt. Eine Richterin ordnete Anfang November die Beschlagnahme dieser Summe an.
"Italien ist ein wichtiger Markt für Airbnb", hieß es in der Mitteilung. Das Unternehmen wolle daher sein "konstruktives Engagement mit den italienischen Behörden für die Jahre 2022 und 2023" fortsetzen. Von den italienischen Steuerbehörden gab es zur Einigung und dem Vorgang zunächst keine offiziellen Informationen.
Via NASDAQ gewinnt die Airbnb-Aktie zeitweise 1,13 Prozent auf 142,14 US-Dollar.
/rme/DP/mis
ROM/SAN FRANCISCO (dpa-AFX)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Airbnbmehr Nachrichten
31.01.25 |
S&P 500-Wert Airbnb-Aktie: So viel Verlust hätte ein Airbnb-Investment von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
24.01.25 |
Schwacher Handel in New York: S&P 500 zum Ende des Freitagshandels leichter (finanzen.at) | |
24.01.25 |
Börse New York in Rot: NASDAQ 100 präsentiert sich zum Handelsende schwächer (finanzen.at) | |
24.01.25 |
Schwacher Handel in New York: So steht der NASDAQ 100 nachmittags (finanzen.at) | |
24.01.25 |
Freitagshandel in New York: NASDAQ 100 im Minus (finanzen.at) | |
24.01.25 |
S&P 500-Wert Airbnb-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Airbnb von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.at) | |
21.01.25 |
Starker Wochentag in New York: NASDAQ 100 nachmittags mit Kursplus (finanzen.at) | |
03.01.25 |
S&P 500-Papier Airbnb-Aktie: So viel Verlust hätte ein Airbnb-Investment von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.at) |
Analysen zu Airbnbmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Airbnb | 128,78 | 0,91% |
|