Airbus Aktie
WKN: 938914 / ISIN: NL0000235190
20.02.2025 06:42:38
|
Airbus nimmt sich für 2025 deutlich mehr vor - Gewinnprognose enttäuscht
TOULOUSE (dpa-AFX) - Der weltgrößte Flugzeugbauer Airbus (Airbus SE (ex EADS)) nimmt sich nach einem holprigen Jahr für 2025 mehr Auslieferungen und Gewinn vor. Vorstandschef Guillaume Faury will im laufenden Jahr etwa 820 Passagierjets ausliefern und damit über 50 mehr als im Vorjahr, wie der Dax-Konzern (DAX) am Donnerstag in Toulouse mitteilte. Der operative Gewinn vor Sonderposten (bereinigtes Ebit) soll auf etwa 7 Milliarden Euro klettern, nachdem er 2024 auf weniger als 5,4 Milliarden Euro gefallen war. Analysten hatten sich vor allem für 2025 etwas mehr ausgerechnet.
Für das abgelaufene Jahr dürfen die Anteilseigner allerdings mit einer höheren Dividende rechnen: Airbus will je Aktie 3 Euro ausschütten, davon 1 Euro als Sonderdividende. Für 2023 hatte der Konzern je Anteilsschein 2,80 Euro ausgezahlt - auch damals hatte es einen Euro Sonderdividende gegeben.
Im abgelaufenen Jahr steigerte der Hersteller seinen Umsatz um sechs Prozent auf 69 Milliarden Euro. Der bereinigte operative Gewinn ging jedoch um neun Prozent auf 5,4 Milliarden Euro zurück. Einerseits hatte Airbus wegen knapper Bauteile mit 766 Passagierjets weniger Maschinen ausgeliefert als ursprünglich gedacht. Andererseits zehrten Belastungen im Raumfahrtgeschäft und beim Militärtransporter A400M am Ergebnis. Der Überschuss wuchs wiederum um zwölf Prozent auf 4,2 Milliarden Euro, nachdem er im Vorjahr unter ungünstigen Wechselkursen gelitten hatte.
Während Faury an seinen jüngsten Ausbauplänen für die Passagierjet-Produktion festhält, müssen die Käufer des neuen Frachtflugzeugs A350F länger auf ihre Maschinen warten. Statt im Jahr 2026 soll das erste Exemplar nun erst in der zweiten Jahreshälfte 2027 in Dienst gehen./stw/zb

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Airbus SEmehr Nachrichten
06:00 |
Embraer predicts challenge to Boeing and Airbus duopoly (Financial Times) | |
10.10.25 |
Anleger in Paris halten sich zurück: CAC 40 schließt in der Verlustzone (finanzen.at) | |
10.10.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 legt nachmittags den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
10.10.25 |
Schwacher Wochentag in Paris: CAC 40 präsentiert sich leichter (finanzen.at) | |
10.10.25 |
Freundlicher Handel: CAC 40 bewegt sich am Freitagmittag im Plus (finanzen.at) | |
10.10.25 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich mittags leichter (finanzen.at) | |
10.10.25 |
Schwacher Handel: So entwickelt sich der STOXX 50 am Freitagmittag (finanzen.at) | |
10.10.25 |
Pluszeichen in Paris: CAC 40 zum Start des Freitagshandels fester (finanzen.at) |
Analysen zu Airbus SEmehr Analysen
09.10.25 | Airbus Buy | Deutsche Bank AG | |
08.10.25 | Airbus Buy | Jefferies & Company Inc. | |
08.10.25 | Airbus Outperform | RBC Capital Markets | |
30.09.25 | Airbus Buy | UBS AG | |
26.09.25 | Airbus Buy | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
Airbus SE | 201,20 | -1,76% |
|