04.05.2016 17:56:40
|
AKTIE IM FOKUS 2: Anleger kehren Dialog nach mauem Ausblick den Rücken
(neu: Schlusskurse)
FRANKFURT/NEW YORK (dpa-AFX) - Die Aktionäre von Dialog Semiconductor haben am Mittwoch nach einem mauen Geschäftsausblick des Chipherstellers die Geduld verloren. Auch der angekündigte Beginn eines Aktienrückkaufprogramms besänftigte die Anleger nicht. Der Kurs brach im Handelsverlauf um mehr als 15 Prozent ein, erholte sich jedoch am Nachmittag etwas. Letztlich verlor die Aktie als Schlusslicht im TecDAX 8,60 Prozent auf 27,25 Euro.
Dialog rechnet im laufenden Jahr wegen der anhaltend schwachen Nachfrage nach Smartphones nicht mehr mit einem Umsatzanstieg. Stattdessen dürften die Erlöse um einen hohen einstelligen Prozentbetrag sinken. Zudem dürfte die bereinigte Bruttomarge geringfügig unter dem Vorjahresniveau liegen.
BAUSTELLE IPHONE
Die Warnung basiere wohl in erster Linie auf schwächeren iPhone-Verkäufen, schrieb Analyst Bernd Laux vom Investmenthaus Kepler Chevreux in einer ersten Reaktion. So habe Apple eventuell die Prognosen für den anstehenden Start des iPhone 7 reduziert.
Apple-Chef Tim Cook hatte jüngst eingeräumt, dass Kunden langsamer auf neue iPhone-Modelle umstiegen als beim Start der deutlich größeren Geräte vor einem Jahr. Auch andere Smartphone-Hersteller hatten zuletzt über schwächelnde Verkäufe berichtet. Dialog ist davon direkt betroffen. Das Unternehmen liefert unter anderem Chips zur Energiesteuerung sowie Bluetooth-Funktechnologie.
LÄNGER ANHALTENDER KURSVERFALL
Sorgen über möglicherweise schwächelnde iPhone-Verkäufe bei dem wichtigen Kunden lasten seit Mitte April wieder verstärkt auf den Dialog-Papieren. Seither haben sie fast 30 Prozent ihres Wertes eingebüßt. Bedenken in diese Richtung treiben die Anleger zudem schon länger um. So hatten die Anteilsscheine vergangenen Sommer bei 53,85 Euro den höchsten Stand seit 2000 erreicht. Seither geht es nach unten.
Auch die Apple-Aktien (Apple) stehen seit vergangenen Sommer unter Druck. Nach einem zwischenzeitlichen Erholungsversuch hatten sich ihre Talfahrt Mitte April 2016 wieder beschleunigt. Jüngst war es besonders deutlich nach unten gegangen, nachdem Apple im zweiten Geschäftsquartal den ersten Umsatzrückgang seit 2003 verzeichnet hatte und Star-Investor Carl Icahn unter Hinweis auf Risiken in China ausgestiegen war./edh/mis/he

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
21.02.25 |
Minuszeichen in New York: NASDAQ 100 gibt zum Handelsende nach (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Freitagshandel in New York: Dow Jones beendet den Handel in der Verlustzone (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Minuszeichen in New York: NASDAQ Composite zeigt sich letztendlich leichter (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Apple-Aktie zunächst in Grün: Apple schaltet Cloud-Verschlüsselung in Großbritannien ab (dpa-AFX) | |
21.02.25 |
Schwacher Handel: NASDAQ Composite legt am Nachmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
21.02.25 |
NYSE-Handel Dow Jones in der Verlustzone (finanzen.at) | |
21.02.25 |
NASDAQ 100 aktuell: NASDAQ 100 liegt am Freitagnachmittag im Minus (finanzen.at) | |
21.02.25 |
Börse New York: S&P 500 notiert nachmittags im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
20.02.25 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
19.02.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
17.02.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
17.02.25 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
04.02.25 | Apple Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc. | 234,80 | 0,38% |
|