United Parcel Service Aktie

United Parcel Service für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 929198 / ISIN: US9113121068

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
14.01.2013 11:33:37

AKTIE IM FOKUS: TNT Express brechen ein - Drohende Absage an Fusion mit UPS

    FRANKFURT (dpa-AFX) - Die jüngsten Aussagen des US-Logistikkonzerns United Parcel Service (UPS) (United Parcel Service) zur geplanten Fusion mit TNT Express haben am Montag zu einem Kurssturz bei den Niederländern gesorgt. Demnach droht die Fusion zu scheitern. Zuletzt betrug das Minus der TNT-Aktien noch 42 Prozent bei 4,74 Euro. Die Titel des TNT-Großaktionärs PostNL verloren rund 35 Prozent auf 1,82 Euro. Beide Werte standen damit klar am Ende des niederländischen AEX-Index.

 

    Der US-Logistikriese UPS hatte am Morgen angekündigt, dass der milliardenschwere Zusammenschluss vor dem Aus steht. Darüber hätten die europäischen Wettbewerbshüter die beiden Unternehmen informiert. Die EU-Kommission hatte bereits in der vergangenen Monaten wiederholt Bedenken gegen den Zusammenschluss geäußert. "Die geplante Übernahme könnte den Wettbewerb vor allem bei der Bereitstellung der schnellsten Kurierdienste zu Lasten der direkten Kunden und letztlich der europäischen

 

HÄNDLER: ABSAGE ÜBERRASCHT

 

    Eigentlich wollten die Amerikaner den niederländischen Konkurrenten für 5,2 Milliarden Euro schlucken und damit auf dem europäischen Expressmarkt zum hiesigen Platzhirsch Deutsche Post DHL aufschließen. Auf eine Zustimmung der EU zu hoffen sei inzwischen unrealistisch, teilte TNT mit. Offiziell wollen die Wettbewerbshüter ihre Entscheidung an diesem Dienstag (15. Januar) mitteilen.

 

    Ein Händler wertete die Aussagen als Überraschung. Das sei eine herbe Niederlage für die Amerikaner und bitter für TNT Express und PostNL, die früher einmal zusammengehörten und sich im Jahr 2011 aufgespalten hatten.

 

DZ BANK: GUTE NACHRICHT FÜR DEUTSCHE POST/DHL

 

    DZ-Bank-Analyst Robert Czerwensky bezeichnete die Neuigkeiten als gute Nachricht für Aktionäre der Deutschen Post (Deutsche Post). Deren Paketsparte DHL sei mit einem Umsatzanteil von 41 Prozent Marktführer in Europa, vor UPS (23 Prozent) und TNT Express (14 Prozent) und dürfte vom Status Quo am stärksten profitieren. TNT als schwächster Wettbewerber mit einigen Problemen im operativen Geschäft könnte ohne einen starken Partner aus dem Markt gedrängt werden.

 

    Analyst Damian Brewer von der Royal Bank of Canada (RBC) sieht nach der Enttäuschung kurzfristig keine Kaufofferte eines Wettbewerbers. Deshalb sei es für die Niederländer an der Zeit, an einen Plan B als eigenständiges Unternehmen zu denken. Dies könnte auch beinhalten, künftig als Dienstleister in Europa für einen Konkurrenten wie beispielsweise FedEx aufzutreten. Den Kurs der TNT-Aktie sieht der Experte nun in Richtung 3,50 bis 4,00 Euro abdriften.

 

CHEUVREUX: TNT NUN NOCH ANGREIFBARER IN EINEM EINGETRÜBTEN UMFELD

 

    Nach Aussage von Cheuvreux-Analyst Beat Keiser ist TNT nun angreifbarer als vor der Fusionsankündigung, da sich das Management in den vergangenen Monaten ganz auf den Zusammenschluss mit UPS konzentriert habe. Zudem hätten sich das wirtschaftliche Umfeld und die Wettbewerbssituation in der Zwischenzeit noch mehr verschärft. Keiser reduzierte sein Kursziel für die TNT-Aktie von 7,00 auf 6,00 Euro und beließ die Einstufung auf "Underperform"./edh/rum

 

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Analysen

09:17 DHL Group Buy Goldman Sachs Group Inc.
14.04.25 DHL Group Buy Jefferies & Company Inc.
10.04.25 DHL Group Overweight JP Morgan Chase & Co.
07.04.25 DHL Group Hold Warburg Research
04.04.25 DHL Group Buy Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

DHL Group (ex Deutsche Post) 36,44 1,96% DHL Group (ex Deutsche Post)
PostNL N.V. 0,99 2,48% PostNL N.V.
United Parcel Service Inc. (UPS) 86,71 -0,46% United Parcel Service Inc. (UPS)

Indizes in diesem Artikel

DAX 21 242,99 1,38%
S&P 500 5 434,97 0,54%
AEX 856,09 2,00%
Prime All Share 8 223,47 1,53%
HDAX 11 136,41 1,52%
CDAX 1 827,06 1,55%
DivDAX 193,25 1,66%
NYSE US 100 15 874,62 1,49%
EURO STOXX 520,32 1,53%
DivDAX 492,20 1,66%