EURO STOXX 50

5 531,32
-94,24
-1,68 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
12.10.2023 08:26:38

Aktien Frankfurt Ausblick: Dax-Erholung geht weiter

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Anleger am deutschen Aktienmarkt können am Donnerstag auf eine weitere Erholung hoffen. "An der Börse ist die Hoffnung auf einen früher als bislang erwarteten, geldpolitischen Kurswechsel der US-Notenbank Fed zurück", kommentierte Analyst Jochen Stanzl vom Handelshaus CMC Markets.

Der X-Dax (DAX 40) als außerbörslicher Dax-Indikator (DAX 40) signalisierte knapp eine Stunde vor Handelsbeginn einen Kursanstieg um knapp 0,5 Prozent auf 15 532 Punkte. Damit würde der Leitindex an seine Erholung anknüpfen, die am Dienstag begonnen und sich am Mittwoch mit moderaten Gewinnen fortgesetzt hatte. Sein Eurozonen-Pendant EuroStoxx 50 (EURO STOXX 50) wird am Donnerstagmorgen ähnlich im Plus erwartet.

Zuletzt hätten die Aussagen mehrerer Fed-Mitglieder darauf hingedeutet, dass der Zinsgipfel in den USA erreicht sein könnte, führte Experte Stanzl aus. Der Markt rechne nun damit, dass die bisherigen Zinserhöhungen im Kampf gegen die Inflation ausreichten, und erwarte statt im September schon im Juni 2024 eine erste Zinssenkung.

Dazu passt das am Mittwochabend veröffentlichte Protokoll zur Fed-Sitzung im September. Laut der Mitschrift hat sich die geldpolitische Debatte in der Fed verschoben. Da die Leitzinsen in der Nähe des Gipfels angekommen seien, sollte sich die Diskussion weniger um die Frage nach der Höhe der Zinsen drehen, sondern vielmehr, wie lange der Zins auf erhöhtem Niveau gehalten werden solle. Im Fokus stehen nun die US-Verbraucherpreise für September. Ökonomen prognostizieren einen weiteren Rückgang.

Am deutschen Aktienmarkt dürfte sich die Aufmerksamkeit auf die geplanten Zukäufe von Stabilus (Stabilus SE) und Kontron in den USA richten. Dass der Autozulieferer Stabilus von der Übernahme des Industrial-Automation-Spezialisten Destaco von Beginn an einen positiven operativen Ergebnisbeitrag erwarte und dafür keine Kapitalerhöhung benötige, sei positiv, schrieben Händler. Die Übernahme von BSquare durch Kontron sei hingegen erklärungsbedürftig angesichts der andauernden Verluste des US-Softwarespezialisten.

Dass der Zuckerkonzern Südzucker zum zweiten Mal in diesem Jahr seine Ergebnisprognose anhob, bescherte den Aktien auf der Handelsplattform Tradegate deutliche vorbörsliche Gewinne. Der nun etwas vorsichtigere Umsatzausblick fiel weniger ins Gewicht.

Die Aktien des Aromen- und Duftstoffeherstellers Symrise könnten von Zahlen des Schweizer Konkurrenten Givaudan bewegt werden und die des Windturbinenherstellers Nordex von Auftragszahlen für das abgelaufene Quartal./gl/tih

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!