Henkel vz. Aktie
WKN: 604843 / ISIN: DE0006048432
29.01.2010 15:51:19
|
Aktien Frankfurt: Fest - Zahlen im Fokus, zaghafte Erholung gewinnt an Fahrt
Das Wirtschaftswachstum der USA zog im Schlussquartal 2009 um 5,7 Prozent und damit deutlich stärker als von Volkswirten erwartet an. Dieses starke Wachstum dürfte den Analysten der Landesbank Hessen-Thüringen zufolge auch dem US-Arbeitsmarkt zugute kommen. Im Fokus standen zudem die Bilanzen einiger Unternehmen aus Deutschland, aber auch ausländischer Branchenführer wie Amazon oder Microsoft
Im Dax standen Infineon-Papiere (Infineon Technologies) nach der Bilanzvorlage des Chipherstellers mit plus 5,02 Prozent auf 4,100 Euro an der Spitze. Der Konzern schraubte nach einem unerwartet starken Umsatz- und Ergebnisplus im ersten Geschäftsquartal seine Jahresprognose 2009/10 nach oben. Commerzbank-Analyst Thomas Becker verwies darauf, dass Infineon sowohl die Prognosen des Marktes und auch seine eigenen eher aggressiven Schätzungen sowohl bei den Zahlen als auch dem Ausblick deutlich übertroffen habe. Die Vorzüge von Henkel (Henkel vz) legten nach Zahlenvorlage um 1,59 Prozent 36,990 Euro zu. Analysten bewerteten auch die Bilanz des Konsumgüterherstellers positiv.
Einige Autowerte zogen mit Verkaufszahlen die Blicke auf sich: So sank der Umsatz von BMW im vergangenen Jahr moderat im Vergleich zum Absatz. Die Papiere des Münchener Autobauers verteuerten sich um 3,86 Prozent auf 30,690 Euro. Daimler vstiegen nach einer Hochstufung durch die HSBC um 4,24 Prozent. Außerhalb des Dax rutschten dagegen die Porsche-Titel um 2,48 Prozent auf 40,680 Euro ab. Dem Sportwagenbauer gelang in den letzten Monaten zwar die Trendwende geschafft und Porsche verkaufte wieder mehr Fahrzeuge, doch ein Händler verwies auf den etwas enttäuschenden Umsatz. Der Erlös habe Sorgen über die Qualität der anderen Zahlen im ersten Halbjahr ausgelöst, meinte er. Die HSBC hatte die Aktien am Morgen zudem auf "Underweight" abgestuft, was die Stimmung zusätzlich eintrübte.
Im TecDax rutschten die Aktien von Wirecard nach Aussagen zum Geschäftsverlauf um 4,13 Prozent auf 9,280 Euro ab. Der Zahlungsabwickler hatte am Vorabend überraschend sein vorläufiges Ergebnis für 2009 mitgeteilt. Für das laufende Geschäftsjahr peilt das TecDax-Unternehmen eine Gewinnsteigerung an. Die Aussagen stießen auf gemischte Reaktionen./fat/ck --- Von Frederik Altmann, dpa-AFX ---

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu BMW AGmehr Nachrichten
11.04.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: Euro STOXX 50 verbucht schlussendlich Verluste (finanzen.at) | |
11.04.25 |
Schwacher Handel: Euro STOXX 50 präsentiert sich am Nachmittag leichter (finanzen.at) | |
11.04.25 |
Verluste in Europa: Euro STOXX 50 schwächelt am Freitagmittag (finanzen.at) | |
11.04.25 |
BMW-Aktie erhält von Warburg Research Bewertung: Buy (finanzen.at) | |
11.04.25 |
BMW-Aktie: Deutsche Bank AG gibt Buy-Bewertung bekannt (finanzen.at) | |
10.04.25 |
BMW-Aktie mit Plus: BMWs Absatz sinkt im ersten Quartal - Elektroautos im Aufwind (dpa-AFX) | |
10.04.25 |
BMW-Analyse: So bewertet JP Morgan Chase & Co. die BMW-Aktie (finanzen.at) | |
09.04.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 fällt nachmittags zurück (finanzen.at) |
Analysen zu Henkel KGaA Vz.mehr Analysen
10.04.25 | Henkel vz. Market-Perform | Bernstein Research | |
04.04.25 | Henkel vz. Hold | Deutsche Bank AG | |
02.04.25 | Henkel vz. Hold | Jefferies & Company Inc. | |
01.04.25 | Henkel vz. Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
01.04.25 | Henkel vz. Neutral | UBS AG |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 67,28 | 2,37% |
|
Henkel KGaA Vz. | 67,52 | -0,53% |
|
Infineon AG | 26,38 | 2,21% |
|