Dow Jones 30 Industrial

46 694,97
-63,31
-0,14 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
08.01.2024 14:18:38

Aktien New York Ausblick: Wenig Bewegung nach schwacher Woche - Boeing im Fokus

NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Aktienmärkte steuern nach der schwachen Vorwoche am Montag auf einen wenig bewegten Auftakt zu. Knapp anderthalb Stunden vor Handelsbeginn taxierte der Broker IG den Dow Jones Industrial (Dow Jones 30 Industrial) 0,3 Prozent tiefer auf 37 339 Punkte, den technologielastigen NASDAQ 100 hingegen 0,1 Prozent höher auf 16 329 Punkte.

Das Bewertungsniveau sei schon hoch und damit auch die Gefahr von Enttäuschungen in der anlaufenden Berichtssaison, schrieben die Analysten der französischen Bank Exane BNP Paribas. Damit überwögen die Risiken die Chancen.

Nun warten die Anleger auf die am Donnerstag anstehenden US-Inflationsdaten, die großen Einfluss auf die Geldpolitik der US-Notenbank Fed haben. Am Freitag hatte ein überraschend starker Arbeitsmarktbericht die Kurse zwar kaum belastet, den Hoffnungen auf baldige Zinssenkungen aber einen weiteren Dämpfer verpasst. Diese seien nicht vor Mai zu erwarten, schrieb Experte James Knightley von der niederländischen Bank ING.

Ein gefährlicher Zwischenfall mit einem Flugzeug des Typs Boeing 737-9 Max ließ die Aktien des Flugzeugbauers am Montag vorbörslich um mehr als sieben Prozent absacken. Nach dem Abriss eines Kabinenteils samt Fenster während eines Fluges verhängte die US-Luftfahrtbehörde FAA ein vorübergehendes Startverbot für mehr als 170 dieser Maschinen. Dies werde zu Sorgen der Anleger über die anhaltenden Qualitäts- und Zuliefererprobleme von Boeing bei diesem Modell führen, kommentierte UBS-Analyst Gavin Parsons. Noch seien die Folgen für den Konzern nicht abzuschätzen.

Den zuletzt vom Rekordhoch zurückgefallenen Lululemon-Aktien (Lululemon Athletica) verliehen weder ein Zwischenbericht noch eine Anhebung der Ziele für das laufende Quartal neuen Schwung: Sie gaben vorbörslich um weitere 1,4 Prozent nach. Einige Analysten hatten mit einem noch besseren Ausblick des Sportbekleidungsherstellers gerechnet.

Für die Anteilsscheine der Citigroup ging es vorbörslich um 0,4 Prozent auf 54,10 US-Dollar bergab, nachdem die Societe Generale sie abgestuft hatte und nun zum Verkauf rät. Das Kursziel für die Aktien der Bank senkten die Franzosen von 50 auf 43 Dollar.

Dagegen verteuerten sich DoorDash vorbörslich um 3,4 Prozent auf 98 Dollar. Den Papieren des Online-Lieferservice half eine neue Kaufempfehlung des Analysehauses Jefferies, das zudem das Kursziel von 90 auf 130 Dollar erhöhte./gl/jha/

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!