24.10.2016 20:07:41

Aktien New York: Gute Stimmung weltweit gibt Auftrieb - Übernahmen im Fokus

NEW YORK (dpa-AFX) - Übernahmeaktivitäten in den Vereinigten Staaten und eine weltweit positive Börsenstimmung haben am Montag der Wall Street auf die Sprünge geholfen. Im Handelsverlauf bröckelten die Gewinne allerdings etwas ab. Rund zwei Stunden vor Handelsschluss gewann der Dow Jones Industrial (Dow Jones) 0,37 Prozent auf 18 212,04 Punkte, nachdem der US-Leitindex in der vergangenen Woche nicht vom Fleck gekommen war.

Der breite S&P-500-Index (S&P 500) stieg zu Wochenbeginn um 0,36 Prozent auf 2148,84 Punkte. Der technologielastige Nasdaq-100-Index (NASDAQ 100) rückte um 0,98 Prozent auf 4899,55 Punkte vor. Wenige Stunden zuvor war er ganz knapp unter sein Rekordhoch von 4904,72 Punkten gestiegen, das er vor 2 Wochen erreicht hatte.

Vom Einkaufsmanager-Index des Finanzdaten-Anbieters Markit für die US-Industrie im Oktober gingen ebenso wenig Impulse aus wie von den Reden der US-Notenbanker William Dudley und James Bullard. Während Dudley sich nicht zur Geldpolitik äußerte, gab es von Bullard nichts Neues. Entsprechend konzentrierte sich das Interesse der Anleger hauptsächlich auf zwei angekündigte Übernahmen und einen großen Anteilskauf.

Am Samstag hatten der Telekomkonzern AT&T und der Medienkonzern Time Warner ihre Karten auf den Tisch gelegt und offiziell gemacht, worüber bereits seit Donnerstag spekuliert wurde. AT&T will weit ins Mediengeschäft und daher Time Warner übernehmen. Inklusive der übernommenen Schulden von Time Warner liegt der Kaufpreis bei 108,7 Milliarden US-Dollar. Insgesamt sollen 107,50 Dollar pro Aktie gezahlt werden, zur Hälfte in bar und zur Hälfte in Aktien.

Die Aktien von Time Warner gaben am Ende des S&P 100 um 2,66 Prozent nach und die von AT&T folgten mit minus 1,65 Prozent. Die negative Kursreaktion beider Papiere begründeten Händler mit der Sorge, dass die Übernahme wegen wettbewerbsrechtlicher Bedenken scheitern könnte. Zudem hatten die Papiere in der vergangenen Woche bereits deutlich auf die Spekulationen reagiert: Während AT&T nachgegeben hatten, waren die Papiere von Time Warner nach oben geschossen und hatten bei 94,44 US-Dollar zeitweise den höchsten Stand seit Januar 2002 erreicht.

Hohe Beachtung wurde am Montag darüber hinaus der Luftfahrtbranche zuteil: Die Anteilscheine von B/E Aerospace schossen um 15,84 Prozent hoch, während die von Rockwell Collins um 5,80 Prozent nachgaben. Beide hatten am Sonntag eine definitive Fusionsvereinbarung verkündet. Rockwell, ein Hersteller von Kontroll- und Navigationssystemen für die Luft- und Raumfahrt, will den Branchenkollegen für 6,4 Milliarden Dollar in bar und Aktien sowie zuzüglich 1,9 Milliarden Dollar Schulden übernehmen. Im Zuge der positiven Branchenstimmung gewann auch die im Dow notierten Aktien von Boeing 1,50 Prozent. Damit waren sie Favorit im US-Leitindex.

Die chinesische HNA Group steigt in großem Stil beim US-Hotelriesen Hilton ein und übernimmt einen 25-prozentigen Anteil von der Beteiligungsgesellschaft Blackstone. HNA will 26,25 Dollar pro Hilton-Aktie in bar zahlen oder insgesamt 6,5 Milliarden Dollar (6,0 Mrd Euro). Die an der New Yorker Börse gehandelten Aktien reagierten kaum. Sie legten um marktkonforme 0,37 Prozent auf 22,99 Dollar zu.

Um 7,53 Prozent sprangen nach vorgelegtem Geschäftsbericht die Papiere von T-Mobile US hoch. Der Kundenansturm auf die Telekom-Tochter (Deutsche Telekom) hält an und stimmte die US-Mobilfunksparte erneut optimistischer. Wegen eines Sonderertrags bei Mobilfunklizenzen hatte T-Mobile US auch unter dem Strich deutlich mehr verdient als ein Jahr zuvor./ck/he

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

Dow Jones 44 627,59 0,16%