06.12.2013 20:39:37
|
Aktien New York: Kräftig erholt nach US-Arbeitsmarktbericht
Ein Börsianer nannte die Arbeitsmarktdaten "gut, aber auch nicht zu gut", so dass Tapering-Sorgen nicht noch stärker angefacht würden. Als "Tapering" wird die Drosselung der milliardenschweren Anleihenkäufe der US-Notenbank bezeichnet. Ohnehin sei noch in der jüngsten Korrektur bereits ein guter Arbeitsmarktbericht eingepreist worden. Im Endeffekt schaffe die US-Wirtschaft trotz der wieder über 200 000 neuen Stellen liegenden November-Zahl nicht so viele Arbeitsplätze, dass die Arbeitslosenquote auf das von der Fed gewünschte Niveau gedrückt würde.
Ashraf Laidi, Marktstratege bei City Index, verweist zudem auf die weiter geringe Inflation als wichtige Komponente der Fed-Entscheidungen. Sie stehe Bremsmaßnahmen entgegen. Chefökonom Thomas Gitzel von der VP Bank in Vaduz betonte allerdings: "Der robuste Stellenaufbau und der unerwartete Rückgang der Arbeitslosenquote lassen die geldpolitische Wende in den USA näher rücken."
Im Dow waren Intel-Aktien mit plus 2,91 Prozent auf 24,97 US-Dollar der beste Wert, nachdem Citigroup den Chiphersteller auf "Buy" hochgestuft hat. Die zunächst weiter schwachen Finanzwerte drehten zumeist nach oben: Die Papiere von JPMorgan (JPMorgan ChaseCo) und Goldman Sachs verteuerten sich um rund ein Prozent. Einem Börsianer zufolge hatte der Sektor zunächst unter einer drohenden, aggressiveren Regulierung gelitten. Die "Volcker-Regel" könnte Banken künftig riskante Wetten verbieten. Visa blieben als einziger Wert in dem weltweiten Leitindex im Minus.
Im S&P 500 setzten Einzelhandelswerte indes ihre Talfahrt fort: Schlechtester Wert waren wie schon am Vortag J.C. Penney (J C Penney Company) mit einem Minus von 7,12 Prozent. Händlern zufolge fordert der Regulierer weitere Informationen über die Finanzen des Unternehmens. Die Anteile an Family Dollar Stores und auch Gap bröckelten jeweils rund zweieinhalb Prozent ab. Ein Händler sprach von Umschichtungen aus nicht-zyklischen Konsumwerten in kleine Titel aus dem Sektor. Rite Aid verteuerten sich nach November-Zahlen um 3,74 Prozent./fat/jha/

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Visa Inc.mehr Nachrichten
12.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Visa-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Visa von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Börse New York: Dow Jones zeigt sich fester (finanzen.at) | |
11.02.25 |
Schwache Performance in New York: Dow Jones zum Handelsstart in Rot (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Freitagshandel in New York: Dow Jones schlussendlich in der Verlustzone (finanzen.at) | |
07.02.25 |
NYSE-Handel So entwickelt sich der Dow Jones aktuell (finanzen.at) | |
07.02.25 |
Freundlicher Handel in New York: Dow Jones zeigt sich zum Handelsstart fester (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Visa-Aktie: So viel hätte eine Investition in Visa von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Handel in New York: Dow Jones zeigt sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu Visa Inc.mehr Analysen
13:52 | Visa Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
31.01.25 | Visa Outperform | RBC Capital Markets | |
31.01.25 | Visa Kaufen | DZ BANK | |
31.01.25 | Visa Buy | UBS AG | |
31.01.25 | Visa Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Gap Inc. | 21,46 | 0,33% |
|
Goldman Sachs | 610,70 | -0,44% |
|
JPMorgan Chase & Co. | 255,50 | 0,57% |
|
Visa Inc. | 334,85 | 0,54% |
|
Indizes in diesem Artikel
NASDAQ Comp. | 19 962,36 | -0,47% | |
S&P 500 | 6 117,52 | -0,43% |