31.07.2013 21:01:41
|
Aktien New York: Leichte Gewinne nach Fed-Aussagen
Der US-Leitindex Dow Jones Industrial (Dow Jones), der im Handelsverlauf ein Rekordhoch bei rund 15.634 Punkten erreicht hatte, legte rund eineinhalb Stunden vor Börsenschluss um 0,26 Prozent auf 13.561,01 Punkte zu. Auf Monatssicht bedeutet dies ein Plus von 4,4 Prozent. Der breit gefasste S&P-500-Index (S&P 500) blieb mit plus 0,50 Prozent bei 1.694,38 Punkten nur etwas mehr als vier Punkte unter seinem Rekordhoch vom 24. Juli. Er gewann auf Monatssicht 5,2 Prozent, was bislang sein größtes Plus seit Oktober 2011 ist. Der Nasdaq 100 (NASDAQ 100) stieg am Mittwoch um 0,57 Prozent auf 3.102,73 Punkte.
Viel Neues habe es seitens der Fed nicht gegeben, sagte Erlam. Die Wirtschaft sei moderat gewachsen, doch die Inflation weiter beständig unter zwei Prozent, was ein Risiko für die Wirtschaft sein könnte, hatte es im Protokoll der Notenbank geheißen. "Das erscheint wie ein Versuch der Rechtfertigung, das Anleihe-Rückkaufprogramm über einen verlängerten Zeitraum fortzusetzen."
Mit Blick auf die Unternehmen stand Kreditkarten-Anbieter Mastercard (MasterCard) mit Quartalszahlen im Rampenlicht und profitierte vom Boom des Plastikgelds. Im zweiten Quartal war der Gewinn des Rivalen von Visa und American ExpressDas Dell-Papier (Dell) büßte im Nasdaq 100 als zweitschwächster Wert 2,73 Prozent ein, nachdem der Rückkauf des Computerkonzerns durch seinen Gründer immer ungewisser wird. Ein Ausschuss des firmeneigenen Verwaltungsrats lehnte das Ansinnen von Michael Dell ab, die Abstimmungsregeln für Aktionäre zu ändern. Dadurch könnte Gründer Dell nicht genügend Stimmen für sein Vorhaben auf sich vereinen. Die Amgen-Aktie (Amgen) belegte den viertletzten Platz mit minus 2,16 Prozent. Nach guten Quartalszahlen und einer angehobenen Jahresprognose litt sie unter Gewinnmitnahmen. Tags zuvor hatte der Biotech-Titel auf dem höchsten Stand seit über drei Monaten geschlossen.
Die Facebook-Aktien (Facebook) verloren zuletzt knapp 2 Prozent auf 36,89 Dollar, nachdem sie zeitweise wieder knapp über ihren Ausgabepreis von 38,00 US-Dollar gestiegen waren. Zum Börsengang im Mai 2012 waren die Titel des Online-Netzwerks zwischenzeitlich bis auf 45,00 Dollar geklettert, bevor es dann fast nur noch abwärts ging. Facebook selbst und die Banken hatten die Nachfrage nach dem Papier überschätzt und zusätzlich hatte es Zweifel am Geschäftsmodell gegeben. Bei unter 18 Dollar hatten die Aktien im September ihr Tief erreicht. Doch inzwischen bewältigte Facebook einige Herausforderungen. Während die mobilen Apps zum Börsengang noch kein Geld abwarfen, kamen zuletzt 41 Prozent der Werbeeinnahmen aus diesem Bereich./ck/he

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu American Express Co.mehr Nachrichten
18.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert American Express-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in American Express von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones schlussendlich leichter (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Verluste in New York: Dow Jones präsentiert sich am Nachmittag schwächer (finanzen.at) | |
14.02.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones verliert zum Start des Freitagshandels (finanzen.at) | |
13.02.25 |
Börse New York in Grün: Dow Jones zum Start des Donnerstagshandels fester (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Börse New York: Dow Jones verbucht am Mittwochmittag Verluste (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Angespannte Stimmung in New York: Dow Jones zeigt sich zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) | |
11.02.25 |
American Express-Finanzchef sieht Hürden für Q1 - Anleger reagieren nervös (finanzen.at) |
Analysen zu American Express Co.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
American Express Co. | 295,10 | -0,67% |
|
Amgen Inc. | 280,55 | -0,46% |
|
MasterCard Inc. | 543,40 | -0,49% |
|
Meta Platforms (ex Facebook) | 671,70 | -0,31% |
|
Visa Inc. | 339,65 | -0,28% |
|
Indizes in diesem Artikel
NASDAQ Comp. | 20 056,25 | 0,07% |