31.07.2013 21:01:41

Aktien New York: Leichte Gewinne nach Fed-Aussagen

    NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Börsen haben am Mittwoch nach einer Berg- und Talfahrt leicht zugelegt. Die Aussagen aus dem Protokoll der Notenbank Fed hätten etwas Auftrieb gegeben, hieß es am Markt. "Sie können dahingehend interpretiert werden, dass mit einer Drosselung der Anleihekäufe frühestens im Dezember begonnen werden dürfte und nicht bereits im September, wie viele gedacht haben", kommentierte Marktanalyst Craig Erlam von Alpari. Insgesamt aber sei die Reaktion des Marktes gering gewesen im Vergleich zu dem, was viele erwartet hätten, fügte er an.

    Der US-Leitindex Dow Jones Industrial (Dow Jones), der im Handelsverlauf ein Rekordhoch bei rund 15.634 Punkten erreicht hatte, legte rund eineinhalb Stunden vor Börsenschluss um 0,26 Prozent auf 13.561,01 Punkte zu. Auf Monatssicht bedeutet dies ein Plus von 4,4 Prozent. Der breit gefasste S&P-500-Index (S&P 500) blieb mit plus 0,50 Prozent bei 1.694,38 Punkten nur etwas mehr als vier Punkte unter seinem Rekordhoch vom 24. Juli. Er gewann auf Monatssicht 5,2 Prozent, was bislang sein größtes Plus seit Oktober 2011 ist. Der Nasdaq 100 (NASDAQ 100) stieg am Mittwoch um 0,57 Prozent auf 3.102,73 Punkte.

    Viel Neues habe es seitens der Fed nicht gegeben, sagte Erlam. Die Wirtschaft sei moderat gewachsen, doch die Inflation weiter beständig unter zwei Prozent, was ein Risiko für die Wirtschaft sein könnte, hatte es im Protokoll der Notenbank geheißen. "Das erscheint wie ein Versuch der Rechtfertigung, das Anleihe-Rückkaufprogramm über einen verlängerten Zeitraum fortzusetzen."        

    Mit Blick auf die Unternehmen stand Kreditkarten-Anbieter Mastercard (MasterCard) mit Quartalszahlen im Rampenlicht und profitierte vom Boom des Plastikgelds. Im zweiten Quartal war der Gewinn des Rivalen von Visa und American Express um 21 Prozent gestiegen und hatte die Erwartungen übertroffen. Die Aktie gewann im S&P-100-Index 1,09 Prozent. Die Visa-Aktie büßte dagegen etwas mehr als 6 Prozent ein, nachdem sie zeitweise um mehr als 10 Prozent eingebrochen war. Ein Gericht urteilte, dass die Notenbank Fed mit Blick auf aufgeblähte Gebühren bei der Verwendung von Kreditkarten falsch gehandelt habe. AmEx sank im Dow als schwächster Wert um 1,49 Prozent.

    Das Dell-Papier (Dell) büßte im Nasdaq 100 als zweitschwächster Wert 2,73 Prozent ein, nachdem der Rückkauf des Computerkonzerns durch seinen Gründer immer ungewisser wird. Ein Ausschuss des firmeneigenen Verwaltungsrats lehnte das Ansinnen von Michael Dell ab, die Abstimmungsregeln für Aktionäre zu ändern. Dadurch könnte Gründer Dell nicht genügend Stimmen für sein Vorhaben auf sich vereinen. Die Amgen-Aktie (Amgen) belegte den viertletzten Platz mit minus 2,16 Prozent. Nach guten Quartalszahlen und einer angehobenen Jahresprognose litt sie unter Gewinnmitnahmen. Tags zuvor hatte der Biotech-Titel auf dem höchsten Stand seit über drei Monaten geschlossen.

    Die Facebook-Aktien (Facebook) verloren zuletzt knapp 2 Prozent auf 36,89 Dollar, nachdem sie zeitweise wieder knapp über ihren Ausgabepreis von 38,00 US-Dollar gestiegen waren. Zum Börsengang im Mai 2012 waren die Titel des Online-Netzwerks zwischenzeitlich bis auf 45,00 Dollar geklettert, bevor es dann fast nur noch abwärts ging. Facebook selbst und die Banken hatten die Nachfrage nach dem Papier überschätzt und zusätzlich hatte es Zweifel am Geschäftsmodell gegeben. Bei unter 18 Dollar hatten die Aktien im September ihr Tief erreicht. Doch inzwischen bewältigte Facebook einige Herausforderungen. Während die mobilen Apps zum Börsengang noch kein Geld abwarfen, kamen zuletzt 41 Prozent der Werbeeinnahmen aus diesem Bereich./ck/he

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu American Express Co.mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

American Express Co. 295,10 -0,67% American Express Co.
Amgen Inc. 280,55 -0,46% Amgen Inc.
MasterCard Inc. 543,40 -0,49% MasterCard Inc.
Meta Platforms (ex Facebook) 671,70 -0,31% Meta Platforms (ex Facebook)
Visa Inc. 339,65 -0,28% Visa Inc.

Indizes in diesem Artikel

NASDAQ Comp. 20 056,25 0,07%