20.09.2013 20:46:32
|
Aktien New York: Schwächer - Markt verdaut Kurssprung nach Fed-Entscheidung
Die wichtigsten Aktienindizes bröckelten nach kaum verändertem Start klar ins Minus. Bei den Standardwerten fielen die größten Verluste an: Der Dow Jones Industrials (Dow Jones) verlor im Verlauf um 0,72 Prozent auf 15.523,54 Punkte, der S&P 500 (S&P 500) fiel um 0,52 Prozent auf 1.713,37 Punkte. Der marktbreite Index hatte bei 1.729,86 Punkten am Vortag ein Allzeithoch erreicht. Die technologielastigen Indizes gaben ihre Gewinne aber auch ab: der Nasdaq 100 (NASDAQ 100) bröckelte zuletzt um 0,23 Prozent auf 3.230,19 Punkte ab, bleibt aber nahe seinem Hochsten seit fast 13 Jahren.
Am Ende des Dow-Jones-Index standen die Aktien von Caterpillar mit einem Abschlag von 2,72 Prozent auf 85,36 US-Dollar. Die Anteile am Softwarekonzern Microsoftbüßten nach einer Analysten-Konferenz als zweitschlechtester Wert 2,174 Prozent auf 32,90 Dollar ein. Analyst Mark Moerdler von Bernstein bleibt aber weiter bei "Outperform" mit dem Kursziel 41 Dollar. Das Firmenkundengeschäft sei im Vergleich zum Geschäft mit "Windows" positiv hervorzuheben. Der Aktienkurs preist aus seiner Sicht ein übertrieben negatives Szenario ein.
Nach Handelsschluss werden indes ungewöhnlich viele Indexänderungen in der obersten US-Börsenliga wirksam: Goldman Sachs, Nike und Visa steigen in den weltweit bekanntesten Aktienindex Dow auf, während die Aktien von Alcoa, der Bank of America (BofA) (Bank of America) und Hewlett-Packard (HP) ihren Platz in dem US-Leitindex räumen müssen. Die Aktie des Computerbauers HP war allerdings unbeeindruckt hiervon mit plus 0,52 Prozent zweitbester Wert im Dow. An der Indexspitze standen Pfizer mit plus 0,61 Prozent.
AK Steel (AK Steel) verschreckte indes seine Anleger mit der Ankündigung eines Verlust von 0,22 bis 0,27 Dollar je Aktie im dritten Quartal. Die Aktien des Stahlkonzerns rutschten daraufhin um 8,11 Prozent ab. Im S&P-500 zählten die Papiere des Konkurrenten US Steel (United States Steel) mit einem Abschlag von 3,92 Prozent zuletzt zu den größten Verlieren.
Die Papiere von Goodyear Tire & Rubber (Goodyear TireRubber) knüpften indes mit plus 1,08 Prozent an ihren Aufwärtstrend an, nachdem der Reifenhersteller einen Aktienrückkauf startet und nach mehr als einem Jahrzehnt wieder eine Dividende an seine Anteilseigner ausschütten will.
Ansonsten blieben Apple-Titel mit minus 0,40 Prozent im Blick. Der Elektronikkonzern hat mit dem Verkauf seiner neuen iPhone-Modelle in vielen Ländern begonnen. Einen Neuling an der Nasdaq gab es auch: Die Aktie des Herstellers von Sicherheitssoftware FireEye feierte einen fulminanten Börsenstart. Die zu 20 Dollar ausgegebenen Aktien sprangen im frühen Geschäft bis auf ein Hoch bei 44,89 Dollar um fast 125 Prozent über den IPO-Preis. Die Papiere verteidigten zuletzt bei 38,16 Dollar immerhin noch einen Zeichnungsgewinn von über 90 Prozent./fat/he
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu United States Steel Corp. (U. S. Steel, US Steel)mehr Nachrichten
29.01.25 |
Ausblick: United States Steel zieht Bilanz zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
03.01.25 |
MARKT USA/Wall Street dürfte Durststrecke beenden (Dow Jones) | |
30.10.24 |
Ausblick: United States Steel präsentiert Bilanzzahlen zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
16.10.24 |
Erste Schätzungen: United States Steel präsentiert Bilanzzahlen zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) |
Analysen zu United States Steel Corp. (U. S. Steel, US Steel)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Bank of America Corp. | 45,98 | -0,01% | |
Caterpillar Inc. | 351,50 | -0,14% | |
Goldman Sachs | 636,00 | 0,62% | |
Goodyear Tire & Rubber Co. | 8,18 | -2,08% | |
HP Inc (ex Hewlett-Packard) | 31,18 | -0,22% | |
Nike Inc. | 66,86 | -2,99% | |
Pfizer Inc. | 24,83 | -0,14% | |
United States Steel Corp. (U. S. Steel, US Steel) | 38,59 | 2,61% | |
Visa Inc. | 336,55 | 0,69% |
Indizes in diesem Artikel
NASDAQ Comp. | 19 523,40 | -1,36% | |
S&P 500 | 6 025,99 | -0,95% |