Deutsche Telekom Aktie
WKN: 555750 / ISIN: DE0005557508
14.02.2014 18:34:33
|
Aktien Osteuropa Schluss: Uneinheitlich
In Budapest zog der Leitindex Bux (BUX) um 1,23 Prozent auf 18 249,39 Punkte an. Die auffälligste Kursbewegung vollzog erneut das Papier von FHB Land Credit & Mortgage Bank
Magyar Telekom (Magyar Telekom Telecommunications) gewannen ebenfalls deutliche 5,40 Prozent. Im Wochenverlauf hatte es Spekulationen gegeben, dass die Muttergesellschaft Deutsche Telekom ihre ungarische Tochter komplett übernehmen könnte.
In Prag rückte der Leitindex PX um 1,01 Prozent auf 1027,14 Punkte vor. Unter den Einzeltwerten gaben die NWR-Aktien um weitere 1,27 Prozent nach. Bereits am Donnerstag waren die Papiere des Kohleproduzenten nach überraschend schwachen Zahlen für das Geschäftsjahr 2013 um mehr als neun Prozent eingebrochen. Ceske Energeticke Zavody (CEZ) (CEZ AS) gingen mit einem Aufschlag von 1,37 Prozent in das Wochenende. JPMorgan hatte die Titel des Energieunternehmens von "Neutral" auf "Overweight" hochgestuft.
Ins Blickfeld rückten auch aktuelle Wirtschaftsdaten. Die tschechische Wirtschaft war 2013 um 1,1 Prozent geschrumpft. Den Rückgang des Bruttoinlandprodukts (BIP) führen die Statistiker auf eine geringere Nachfrage und einen schwachen Außenhandel zurück. Im vierten Quartal zeichnete sich aber eine Wende in der Entwicklung ab. Im Jahresvergleich stieg die Wirtschaftsleistung um 0,8 Prozent und verglichen mit dem Vorquartal sogar um 1,6 Prozent. Das Finanzministerium in Prag rechnet in seiner aktuellen Prognose in diesem Jahr mit einem Wirtschaftswachstum von 1,4 Prozent und im Jahr 2015 um 2 Prozent.
In Warschau trat der WIG-30 auf der Stelle und sank um moderate 0,03 Prozent auf 2630,73 Punkte. Der breiter gefasste Wig-Index (WIG) gab 0,09 Prozent auf 53 397,03 Zähler ab. Vor allem Analystenkommentare gaben Impulse. Unter den Einzelwerten fielen Orange Polska um 1,49 Prozent, nachdem die Societe Generale die Telekomaktie von "Hold" auf "Sell" abgestuft hatte.
Tauron verbuchten ein Plus von 2,55 Prozent auf 4,82 Polnische Zloty. JPMorgan hatte die Bewertung für die Energieaktie mit "Overweight" und einem Kursziel von 5,8 Zloty aufgenommen. PGNiG fielen um 1,76 Prozent auf 5,01 Zloty, nachdem die UniCredit das Kursziel um 15 Prozent auf 5,36 Zloty gesenkt, das Anlagevotum abeir auf "Hold" belassen hatte.
Der Moskauer RTS-Interfax-Index (RTS) gab zuletzt um 0,19 Prozent bei 1340,59 Punkte nach./ste/APA/ck/he

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Deutsche Telekom AGmehr Nachrichten
07.04.25 |
XETRA-Handel TecDAX notiert schlussendlich im Minus (finanzen.at) | |
07.04.25 |
Schwacher Handel: Euro STOXX 50 schlussendlich tief in der Verlustzone (finanzen.at) | |
07.04.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: TecDAX-Börsianer nehmen am Nachmittag Reißaus (finanzen.at) | |
07.04.25 |
Börse Europa in Rot: Euro STOXX 50 stürzt am Montagnachmittag ab (finanzen.at) | |
07.04.25 |
Verluste in Frankfurt: TecDAX mit Kurseinbruch (finanzen.at) | |
07.04.25 |
Montagshandel in Europa: STOXX 50-Börsianer treten mittags Rückzug an (finanzen.at) | |
07.04.25 |
Verluste in Europa: Euro STOXX 50-Börsianer treten mittags Rückzug an (finanzen.at) | |
07.04.25 |
Verluste in Frankfurt: So bewegt sich der LUS-DAX mittags (finanzen.at) |
Analysen zu Deutsche Telekom AGmehr Analysen
21.03.25 | Deutsche Telekom Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
20.03.25 | Deutsche Telekom Kaufen | DZ BANK | |
19.03.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.03.25 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
07.03.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
CEZ AS | 41,84 | -4,30% |
|
Deutsche Telekom AG | 31,53 | -2,89% |
|
Magyar Telekom Telecommunications PLC | 3,40 | 0,74% |
|