SoftwareONE Aktie

SoftwareONE für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A2PTSZ / ISIN: CH0496451508

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
<
Aktion
Portfolio
Watchlist
>
28.11.2025 17:59:40

Aktien Schweiz wenig verändert - SoftwareOne mit Kaufempfehlung fest

DOW JONES--Der schweizerische Aktienmarkt hat sich behauptet ins Wochenende verabschiedet. Nachdem sich schon tags zuvor vor dem Hintergrund des US-Thanksgiving-Feiertags in der Breite wenig getan hatte, fehlten auch am Freitag frische Impulse. Der SMI ging mit 12.834 Punkten fast unverändert aus dem Handel. Bei den 20 SMI-Werten standen sich 11 Kursgewinner und 9 -verlierer gegenüber. Umgesetzt wurden 19,02 (Donnerstag: 10,47) Millionen Aktien.

Für keine merklichen Impulse sorgten Wirtschaftsdaten aus der Schweiz. Das BIP schrumpfte im dritten Quartal um 0,5 Prozent, vornehmlich als Reaktion auf die extrem hohen US-Zölle, die inzwischen aber wieder gesenkt wurden. Im zweiten Quartal war die Wirtschaft um 0,2 Prozent geschrumpft, nachdem sie im ersten Quartal noch um 0,8 Prozent gewachsen war. Das schwache BIP erhöht zwar die Chancen auf eine Zinssenkung zur Stützung der Wirtschaft, die Notenbank hat jedoch bereits klargemacht, dass die Hürde für die Einführung von Negativzinsen höher sei als eine Senkung, wenn der Zinssatz über null liege. Derweil haben sich die Erwartungen für die Schweizer Wirtschaft im November minimal verbessert. Das KOF-Konjunkturbarometer kletterte leicht und liegt über seinem mittelfristigen Durchschnittswert.

Bei den Einzelwerten im Leitindex SMI tat sich in er Breite wenig. An der Spitze rangierten mit Amrize (+2,0%), Givaudan (+1,7%) und ABB (+1,1%) eher konjunkturreagible Aktien. Am Ende lagen Aktien von Unternehmen, die als defensiv und weniger konjunkturabhängig gelten. Schlusslicht waren Swisscom mit einem Minus von 1,2 Prozent, davor lagen Roche.

In der zweiten Reihe verteuerten sich SoftwarOne um 5,1 Prozent auf 8,89 Franken. Hier dürfte eine Kaufempfehlung von Berenberg mit einem Kursziel von 11 Franken für Auftrieb gesorgt haben.

Stadler Rail verbesserten sich um 0,6 Prozent. Das Unternehmen will eine Niederlage bei einem Auftrag für 116 Doppelstockzüge der Schweizerischen Bundesbahn gegen Siemens nicht hinnehmen und hat Beschwerde gegen die Vergabe des Auftrags eingereicht. Der Auftrag hat ein Volumen von 2,1 Milliarden Franken. Zugleich wurde bekannt, dass Stadler Rail mit 557 Schlafwagen 20 mehr an Kasachstan ausliefern wird als ursprünglich angekündigt.

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/gos/mgo

(END) Dow Jones Newswires

November 28, 2025 12:00 ET (17:00 GMT)

Analysen zu Swisscom AGReg.Shs Sponsored American Deposit.Receipt Repr.1/10th Reg.Shmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 61,86 0,95% ABB (Asea Brown Boveri)
Alcon AG 68,38 0,15% Alcon AG
Amrize 43,51 0,67% Amrize
Givaudan AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-50th Sh 71,00 1,43% Givaudan AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-50th Sh
Givaudan AG 3 632,00 2,28% Givaudan AG
Roche Holding AG (Inhaberaktie) 341,20 -0,93% Roche Holding AG (Inhaberaktie)
Roche AG (Genussschein) 307,40 -0,61% Roche AG (Genussschein)
Roche Holding AG Sponsored American Deposit Receipt Repr 1/2 NVTGSh 40,84 -0,31% Roche Holding AG Sponsored American Deposit Receipt Repr 1/2 NVTGSh
SoftwareONE 8,90 5,14% SoftwareONE
Stadler Rail 21,55 1,17% Stadler Rail
Swisscom AG 617,00 -1,52% Swisscom AG
Swisscom AGReg.Shs Sponsored American Deposit.Receipt Repr.1/10th Reg.Sh 60,00 -0,83% Swisscom AGReg.Shs Sponsored American Deposit.Receipt Repr.1/10th Reg.Sh