ASMALLWORLD Aktie

ASMALLWORLD für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A2JE3W / ISIN: CH0404880129

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Kursentwicklung im Fokus 25.11.2025 17:58:41

Zuversicht in Zürich: SPI legt schlussendlich zu

Zuversicht in Zürich: SPI legt schlussendlich zu

Der SPI gewann im SIX-Handel zum Handelsende 0,90 Prozent auf 17 542,28 Punkte. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2,238 Bio. Euro. Zum Beginn des Dienstagshandels stand ein Zuschlag von 0,210 Prozent auf 17 423,06 Punkte an der Kurstafel, nach 17 386,54 Punkten am Vortag.

Der SPI verzeichnete bei 17 349,50 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 17 542,90 Einheiten.

So entwickelt sich der SPI auf Jahressicht

Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 24.10.2025, lag der SPI bei 17 348,92 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 25.08.2025, stand der SPI bei 16 966,59 Punkten. Vor einem Jahr, am 25.11.2024, wurde der SPI mit 15 570,85 Punkten berechnet.

Der Index legte seit Jahresanfang 2025 bereits um 13,04 Prozent zu. Bei 17 689,35 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des SPI. Das Jahrestief wurde hingegen bei 14 361,69 Punkten verzeichnet.

SPI-Top-Flop-Aktien

Zu den Top-Aktien im SPI zählen aktuell Medmix (+ 10,69 Prozent auf 9,63 CHF), Relief Therapeutics (+ 6,84 Prozent auf 2,74 CHF), Schweiter Technologies (+ 6,02 Prozent auf 273,00 CHF), Arbonia (+ 5,85 Prozent auf 4,98 CHF) und HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) (+ 5,67 Prozent auf 1,60 CHF). Unter Druck stehen im SPI derweil SHL Telemedicine (-7,67 Prozent auf 1,39 CHF), SoftwareONE (-7,48 Prozent auf 8,23 CHF), Idorsia (-6,40 Prozent auf 2,93 CHF), ASMALLWORLD (-3,85 Prozent auf 0,75 CHF) und Klingelnberg (-3,37 Prozent auf 10,05 CHF).

Die teuersten Unternehmen im SPI

Im SPI weist die UBS-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via SIX 3 485 190 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie sticht im SPI mit einer Marktkapitalisierung von 278,621 Mrd. Euro heraus.

Fundamentaldaten der SPI-Werte im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie. Hier soll ein KGV von 3,00 zu Buche schlagen. Die OC Oerlikon-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 11,63 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com

Analysen zu ASMALLWORLD AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Arbonia AG 5,23 3,77% Arbonia AG
ASMALLWORLD AG 0,76 -0,65% ASMALLWORLD AG
HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) 1,66 7,44% HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF)
Idorsia AG 3,05 -7,64% Idorsia AG
Klingelnberg AG 10,50 -2,78% Klingelnberg AG
Medmix 9,63 10,69% Medmix
OC Oerlikon Corporation AG 3,24 1,70% OC Oerlikon Corporation AG
Relief Therapeutics Holding AG 2,84 8,41% Relief Therapeutics Holding AG
Roche Holding AG (Inhaberaktie) 346,60 1,17% Roche Holding AG (Inhaberaktie)
Schweiter Technologies AG 0,00 0,00% Schweiter Technologies AG
SHL Telemedicine 1,39 -7,67% SHL Telemedicine
SoftwareONE 8,23 -7,48% SoftwareONE
UBS 32,21 1,54% UBS

Indizes in diesem Artikel

SPI 17 542,28 0,90%