Strafzölle |
27.01.2025 17:59:40
|
Aktien uneinheitlich: Tesla und BMW ziehen gegen die EU vor Gericht
Die in China hergestellten Elektroautos von Tesla wurden mit einem Zoll von 7,8 Prozent belegt, während BMWs Fahrzeuge aus China einen Aufschlag von 20,7 Prozent bekommen haben. Die chinesischen Hersteller BYD, Geely und SAIC haben in Luxemburg ebenfalls Einspruch eingelegt. Ein BMW-Sprecher sagte, das Unternehmen lehne die Einfuhrzölle ab und sei der Meinung, dass sie die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Autokonzerne nicht stärken würden. "Im Gegenteil, die Ausgleichszölle schaden dem Geschäftsmodell global agierender Unternehmen, sie schränken das Angebot an E-Autos für europäische Kunden ein und können daher sogar die Dekarbonisierung des Verkehrssektors verlangsamen", sagte der Sprecher und fügte hinzu, dass das Unternehmen nach wie vor lieber eine Einigung aushandeln würde. "Wie bereits gesagt, ist es wichtig, einen Handelskonflikt zu vermeiden, bei dem es am Ende nur Verlierer gibt", so BMW. Tesla reagierte nicht sofort auf eine Bitte um Stellungnahme.
Der Sprecher der Europäischen Kommission, Olof Gill, sagte am Montag, die EU sei weiterhin offen für eine Verhandlungslösung, aber diese Lösung müsse "das klare Beispiel für unlauteren Wettbewerb, das unsere Untersuchung zu diesem Thema ergeben hat" angehen.
Im NASDAQ-Handel notiert die Tesla-Aktie zeitweise 1,37 Prozent tiefer bei 400,99 US-Dollar. Die BMW-Aktie gewinnt im nachbörslichen Tradegate-Handel derweil 2,97 Prozent auf 81,06 Euro.
Von Edith Hancock
DOW JONES
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu BMW AGmehr Nachrichten
05.02.25 |
Minuszeichen in Europa: Euro STOXX 50 zum Ende des Mittwochshandels leichter (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Mittwochshandel in Europa: Euro STOXX 50 in der Verlustzone (finanzen.at) | |
05.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 startet mit Verlusten (finanzen.at) | |
04.02.25 |
DAX 40-Titel BMW-Aktie: So viel hätte eine Investition in BMW von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
04.02.25 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 zum Handelsstart stärker (finanzen.at) | |
03.02.25 |
BMW-Aktie-Analyse: Bernstein Research bewertet mit Outperform (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Sector Perform von RBC Capital Markets für BMW-Aktie (finanzen.at) | |
03.02.25 |
Angespannte Stimmung in Europa: So entwickelt sich der Euro STOXX 50 mittags (finanzen.at) |
Analysen zu BMW AGmehr Analysen
04.02.25 | BMW Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | BMW Outperform | Bernstein Research | |
03.02.25 | BMW Sector Perform | RBC Capital Markets | |
03.02.25 | BMW Buy | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.25 | BMW Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
BMW AG | 77,66 | 1,46% | |
BMW Industries Ltd Registered Shs | 54,60 | -0,46% | |
BMW Vz. | 72,50 | 0,90% | |
Tesla | 357,30 | -1,56% |