Allianz Aktie

Allianz für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 840400 / ISIN: DE0008404005

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Allianz unter Beobachtung 05.11.2025 16:26:33

Allianz-Aktie im Visier: Quartalszahlen voraus - Insidertrade und Kursrücksetzer im Blick

Allianz-Aktie im Visier: Quartalszahlen voraus - Insidertrade und Kursrücksetzer im Blick

• Allianz-Aktie seit Jahresbeginn mit starker Performance
• Aufsichtsrat verkauft Aktien
• Analysten uneinig - Kursziele gehen auseinander

Allianz-Aktie im Fokus

Die Allianz-Aktie konnte in den letzten 12 Monaten um 21,21 Prozent zulegen (Stand: Schlusskurs vom 04.11.2025). Seit Jahresbeginn ging es für die Anteilsscheine um fast 20 Prozent hoch. Zuletzt ließ der Schwung jedoch nach: In den letzten vier Wochen ging es für die Papiere um fast drei Prozent abwärts.

Auch zur Wochenmitte zeigt sich die Allianz-Aktie stabil. Im XETRA-Handel notieren die Anteilsscheine zeitweise 0,11 Prozent höher bei 354,20 Euro.

Insider-Trade

Zum Wochenstart wurde ein Insider-Trade bei der Allianz bekannt gegeben. Aufsichtsrat Jürgen Lawrenz verkaufte 110 Allianz-Aktien zu einem Preis von jeweils 353,90 Euro. Das Volumen des Verkaufs lag damit bei 38.929,00 Euro.

Analysten-Einschätzungen

Ende Oktober hat Berenberg die Einstufung für Allianz auf "Buy" belassen. Das Kursziel beließ die Privatbank bei 431 Euro. Michael Christodoulou schrieb laut dpa-AFX in seiner Branchenbetrachtung, dass die Aktienbewertungen im Versicherungssektor weiter steigen dürften. Er sehe die Stärke des Sektors in der Fähigkeit der Unternehmen, stetig steigende Dividenden auszuschütten.

JPMorgan hat zuletzt die Einstufung für Allianz auf "Neutral" mit einem Kursziel von 360 Euro belassen. Kamran M Hossain hat seine Prognose für das operative Ergebnis 2025 im Vorfeld der anstehenden Quartalszahlen marginal erhöht.

Barclays hat vergangenen Monat das Kursziel für Allianz von 329 auf 330 Euro angehoben. Die Einstufung beließ das Analysehaus auf "Underweight". Claudia Gaspari verwies darauf, dass das dritte Quartal, in dem es üblicherweise in vielen Regionen hohe Großschäden gibt, aus Wettersicht mild gewesen sein dürfte.

Derweil hat Jefferies die Einstufung für Allianz Anfang Oktober auf "Hold" mit einem Kursziel von 325 Euro belassen. Philip Kett erklärte, dass sich die Aktienkurse der europäischen Versicherer von Anfang September bis Anfang Oktober gut entwickelt hätten, verglichen mit der Vormonatsfrist. Hinsichtlich der Konsensprognosen für die Fundamentaldaten der Unternehmen, habe es in der jüngsten nur wenige nennenswerte Veränderungen gegeben.

Die Allianz Gruppe wird die Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 am 14. November veröffentlichen. Diese könnten neue Impulse für die Aktienkursentwicklung liefern.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: 360b / Shutterstock.com,ricochet64 / Shutterstock.com,JPstock / Shutterstock.com

Analysen zu Allianzmehr Analysen

31.10.25 Allianz Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
22.10.25 Allianz Neutral JP Morgan Chase & Co.
20.10.25 Allianz Underweight Barclays Capital
08.10.25 Allianz Hold Jefferies & Company Inc.
18.09.25 Allianz Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Allianz 353,10 -0,95% Allianz