Alphabet C Aktie
WKN DE: A14Y6H / ISIN: US02079K1079
| Bei Pixel 9-Vorstellung |
13.08.2024 20:53:00
|
Alphabet-Aktie im Plus: Google plant Smartphones mit KI-Funktionen
Das Pixel 9 bringt Google in vier Versionen auf den Markt: Ein Standard-Modell, eine aufgerüstete Pro-Variante mit zwei Display-Größen sowie das Pro Fold, bei dem sich der Bildschirm auffalten lässt. Mit Kauf der Pro-Modelle bekommt man für ein Jahr ein Abo des KI-Assistenten Gemini Live, mit dem sich Nutzer auf natürliche Weise unterhalten können sollen.
"Was kann KI für mich tun?"
Osterloh betonte, Google wolle die wichtigste Frage rund um Künstliche Intelligenz beantworten: "Was kann Ki für mich tun?" Der Internet-Konzern konkurriert mit seinen Smartphones vor allem mit Samsung und Apple. Der iPhone-Konzern kündigte jüngst ebenfalls fortgeschrittene KI-Funktionen an, die schrittweise ab Herbst eingeführt werden sollen.
Apple geht aber einen etwas anderen Weg als Google: Die hauseigene KI-Software soll sich auf persönliche Informationen fokussieren, während bei anderen Fragen die Nutzer den Chatbot ChatGPT von OpenAI zur Hilfe rufen können. Googles Gemini ist dagegen als KI-Software für alle Lebenslagen gedacht. Bei Google wird auch das Mobil-Betriebssystem Android entwickelt, mit dem neben den Pixeln unter anderem die Samsung-Smartphones sowie Geräte chinesischer Rivalen laufen.
Personalisierte KI-Funktionen
Zu den neuen Funktionen der Pixel-Telefone gehört, dass sie den Inhalt von Screenshots auswerten und den Inhalt von Telefongesprächen als Text erfassen können. Beide Funktionen seien abgesichert und die Daten blieben nur auf den Geräten, betonte Google. Microsoft stornierte jüngst eine KI-Funktion, die auf Windows-Computern alle paar Sekunden Bildschirmaufnahmen machen und auswerten sollte, weil es Zweifel am Schutz der Daten gab.
Google verspricht bei Pixel 9 außerdem eine deutlich verbesserte Kamera. Sie soll Bilder mit höherer Auflösung und auch bessere Ergebnisse bei schwachen Lichtverhältnissen liefern. Zusammen mit den Smartphones wurde auch ein neues Modell der hauseigenen Computer-Uhr vorgestellt.
Die Alphabet-Aktie steigt im NASDAQ-Handel zeitweise um 0,86 Prozent auf 163,68 US-Dollar.
MOUNTAIN VIEW (dpa-AFX)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Alphabet A (ex Google)mehr Nachrichten
|
30.10.25 |
Handel in New York: NASDAQ 100 letztendlich leichter (finanzen.at) | |
|
30.10.25 |
Schwacher Handel in New York: NASDAQ 100 präsentiert sich nachmittags leichter (finanzen.at) | |
|
30.10.25 |
Handel in New York: NASDAQ 100 verbucht Verluste (finanzen.at) | |
|
30.10.25 |
Schwacher Handel in New York: NASDAQ 100 sackt zum Start des Donnerstagshandels ab (finanzen.at) | |
|
30.10.25 |
Monzo replaces boss with former Google executive (Financial Times) | |
|
29.10.25 |
NASDAQ Composite Index-Wert Alphabet A (ex Google)-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Alphabet A (ex Google) von vor einem Jahr verdient (finanzen.at) | |
|
28.10.25 |
Ausblick: Alphabet A (ex Google) legt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
|
28.10.25 |
Google agrees deal to reopen US nuclear plant with NextEra (Financial Times) |
Analysen zu Alphabet A (ex Google)mehr Analysen
| 30.10.25 | Alphabet A Neutral | UBS AG | |
| 30.10.25 | Alphabet A Outperform | RBC Capital Markets | |
| 30.10.25 | Alphabet A Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 27.10.25 | Alphabet A Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 14.10.25 | Alphabet A Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
| Alphabet A (ex Google) | 246,95 | 1,60% |
|
| Alphabet C (ex Google) | 244,50 | 0,72% |
|