Amazon Aktie
WKN: 906866 / ISIN: US0231351067
| Starke Quartalszahlen |
30.01.2015 15:55:00
|
Amazon-Aktie klettert: Erwartungen übertroffen
Dass der Umsatz mit 29,33 Milliarden Dollar und einem Plus von 15 Prozent die Marktprognosen verfehlte, störte die Investoren nicht. Im Gegensatz zum Quartal davor war das ein Erfolg. Zwischen Juli und September hatte eine Abschreibung auf das gefloppte erste Amazon-Smartphone Fire Phone belastet und einen Verlust von 437 Millionen Dollar verursacht.
Die Prognose für das laufende Quartal fiel verhalten aus. Amazon rechnet mit einem operativen Ergebnis zwischen einem Verlust von 450 Millionen Dollar und einem Gewinn von 50 Millionen Dollar. Doch auch dieser zurückhaltende Ausblick hielt die Anleger nicht davon ab, in die Anteilsscheine des US-amerikanischen Onlinehändlers zu investieren. Denn: Neben dem Einzelhandels-Geschäft ist Amazon einer der weltgrößten Anbieter von Cloud-Infrastruktur. Und dieses Geschäft braucht hohe Investitionen etwa in Rechenzentren. Allerdings verspricht dieses Geschäft in Zukunft besonders erfolgreich zu werden, sodass die Amazon-Anleger die Investitionen verschmerzen.
Von Markus Gentner/finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
|
21.11.25 |
Amazon-Aktie im Minus: Auf Fußballfans müssen sich auf höhere TV-Kosten einstellen (dpa-AFX) | |
|
21.11.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones verbucht zum Handelsstart Zuschläge (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones sackt zum Ende des Donnerstagshandels ab (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones zeigt sich schwächer (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
Amazon-Aktie tiefer: Amazon scheitert vor EU-Gericht mit Klage gegen strengere Auflagen (dpa-AFX) | |
|
19.11.25 |
Chef von Amazons Prime Video in Deutschland hört auf (dpa-AFX) | |
|
19.11.25 |
ROUNDUP: EU stuft Amazon zu Recht als 'sehr große Plattform' ein (dpa-AFX) | |
|
19.11.25 |
EU-Gericht verwirft Klage gegen Amazon-Store-Plattformeinstufung (Dow Jones) |