Mega-Investiton |
28.05.2024 22:07:00
|
Amazon-Aktie vor Aufstieg? Mögliches Milliardeninvestment für den Ausbau des italienischen Cloud-Sektors
• AWS will Cloud-Geschäft ausbauen
• Teil der europäischen Expansion
Nachdem der Online-Händler Amazon kürzlich bereits angekündigt hat, in den nächsten zehn Jahren 15,7 Milliarden Euro in den Ausbau seiner Cloud-Dienste in Spanien zu investieren, gibt es nun offenbar auch Pläne für ein weiteres Milliarden-Investment in einem anderen europäischen Land. Denn wie die Nachrichtenagentur "Reuters" unter Berufung auf mehrere Insider berichtet, stehe Amazon Web Services (AWS), die Cloud-Sparte des US-Konzerns, aktuell in Verhandlungen mit der italienischen Regierung.
AWS womöglich vor Ausbau von Cloud-Infrastruktur in Italien
Laut "Reuters" führe AWS derzeit Gespräche mit der italienischen Regierung über eine potenzielle Investition von mehreren Milliarden Euro, die den Ausbau des Geschäfts mit Datenzentren in Italien vorantreiben soll. Derzeit werde allerdings noch über die genaue Größe und den Ort, an den die Investition fließen soll, verhandelt. Einem Insider zufolge erwäge AWS, entweder seinen aktuellen Standort in Mailand zu erweitern oder einen neuen aufzubauen. Eine offizielle Ankündigung der Pläne gibt es allerdings noch nicht und sowohl AWS als auch ein Sprecher der Abteilung für digitale Transformation in Italien lehnten eine Stellungnahme gegenüber "Reuters" ab.
Amazon mit Cloud-Expansion in Europa
Die potenzielle Investition würde zu Amazons umfassenderen Bemühungen passen, das Cloud-Angebot in Europa angesichts einer wachsenden Nachfrage nach Cloud- und Datendiensten zu erweitern. Ursprünglich wollte AWS laut "Reuters" in Italien bis zum Jahr 2029 insgesamt zwei Milliarden Euro investieren. Diese Summe könnte nun jedoch aufgestockt werden. Wie ein Insider der Nachrichtenagentur sagte, dürfte die neue Investitionssumme jedoch voraussichtlich nicht ganz so hoch ausfallen wie in Spanien, wo AWS nun statt den ursprünglich geplanten 2,5 Milliarden Euro satte 15,7 Milliarden Euro investieren will. Dabei kann AWS in Italien durchaus namhafte Kunden wie etwa den Luxus-Autobauer Ferrari und den Versicherungsriesen Generali vorweisen.
Gelingt der Amazon-Aktie jetzt der Ausbruch?
Die mögliche Milliarden-Investition in Italien könnte auch Auswirkungen auf die Aktie von Amazon haben. Laut "Investopedia" wäre es denkbar, dass dem Papier angsichts der Nachricht ein Ausbruch über den entscheidenden Widerstand bei etwa 188 US-Dollar gelingen könnte, was die Aufwärtsdynamik der Amazon-Aktie stärken würde.
Am Dienstag notierte die Amazon-Aktie an der NASDAQ zum Handelsende 0,77 Prozent höher bei 182,15 US-Dollar.
Redaktion finanzen.at
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Ferrari N.V.mehr Nachrichten
05.02.25 |
ANALYSE-FLASH: UBS hebt Ziel für Ferrari auf 584 Dollar - 'Buy' (dpa-AFX) | |
04.02.25 |
Ferrari to unveil its first EV this year as it reports strong rise in profits (Financial Times) | |
04.02.25 |
MÄRKTE EUROPA/Etwas erholt - Infineon und Ferrari stark (Dow Jones) | |
04.02.25 |
Ferrari-Aktie im Aufwärtstrend - Kurs nähert sich Allzeithoch: Starke Nachfrage (dpa-AFX) | |
04.02.25 |
AKTIE IM FOKUS 2: Ferrari legen nach Zahlen zu - Erwartungen klar übertroffen (dpa-AFX) | |
04.02.25 |
Luxussportwagenbauer Ferrari wieder mit mehr Verkäufen - Aktie zieht an (dpa-AFX) | |
04.02.25 |
Ferrari profitiert von wachsender Nachfrage (Dow Jones) | |
03.02.25 |
Ausblick: Ferrari mit Zahlen zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) |
Analysen zu Ferrari N.V.mehr Analysen
06.02.25 | Ferrari Outperform | RBC Capital Markets | |
06.02.25 | Ferrari Hold | Deutsche Bank AG | |
05.02.25 | Ferrari Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
05.02.25 | Ferrari Buy | UBS AG | |
04.02.25 | Ferrari Outperform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 222,80 | -3,13% | |
Assicurazioni Generali S.p.A. | 31,01 | 0,19% | |
Ferrari N.V. | 440,90 | -1,14% |