Amazon Aktie
WKN: 906866 / ISIN: US0231351067
| Konsequenzen gezogen |
12.10.2018 21:09:00
|
Amazon entlässt Mitarbeiter wegen Verkauf von Kundendaten an Dritthändler
Mitarbeiter gefeuert, Händler gesperrt
Nach einem weiteren Bericht des WSJ will Amazon nun einen Schuldigen in der Datenaffäre ausgemacht haben. Der Angestellte sei entlassen worden und auch die Händler, welche die Kundendaten angekauft hatten, seien auf der Plattform gesperrt worden, heißt es. Gegenüber dem WSJ bestätigte Amazon die Gerüchte. Der Mitarbeiter habe E-Mailadressen von Kunden an Dritte verkauft, scheinbar im Alleingang. Der Konzern habe außerdem die betroffenen Kunden inzwischen informiert, dass ihre Daten in falsche Hände gerieten. Der Versandriese gab jedoch an, dass es sich um einen Einzelfall handelte.
Wozu die E-Mailadressen?
Angeblich seien die E-Mailadressen dazu genutzt worden, um Kunden direkt zu bedrängen. Kunden, welche den Marketplace-Händlern eine schlechte Bewertung gegeben hatten, sollten diese wieder zurücknehmen. Angeblich sollen die Kundendaten für bis zu 2.000 US-Dollar verkauft worden sein. Wären diese Machenschaften nicht aufgeflogen, und hätten betroffene Kunden ihre Bewertungen tatsächlich wegen des Drucks der Händler geändert, hätte das den Händlern deutliche Vorteile bringen können. Denn mit positiven Bewertungen rutschen Händler bei Amazon in der Trefferliste weiter nach oben und ihre Angebote werden Interessierten priorisiert angezeigt.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
|
21.11.25 |
Amazon-Aktie im Minus: Auf Fußballfans müssen sich auf höhere TV-Kosten einstellen (dpa-AFX) | |
|
21.11.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones verbucht zum Handelsstart Zuschläge (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones sackt zum Ende des Donnerstagshandels ab (finanzen.at) | |
|
20.11.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones zeigt sich schwächer (finanzen.at) | |
|
19.11.25 |
Amazon-Aktie tiefer: Amazon scheitert vor EU-Gericht mit Klage gegen strengere Auflagen (dpa-AFX) | |
|
19.11.25 |
Chef von Amazons Prime Video in Deutschland hört auf (dpa-AFX) | |
|
19.11.25 |
ROUNDUP: EU stuft Amazon zu Recht als 'sehr große Plattform' ein (dpa-AFX) | |
|
19.11.25 |
EU-Gericht verwirft Klage gegen Amazon-Store-Plattformeinstufung (Dow Jones) |