Amazon Aktie
WKN: 906866 / ISIN: US0231351067
| Zuversicht bei Analysten |
08.09.2019 22:06:00
|
Analysten heben Kursziel an: Aufwärtstrend der Amazon-Aktie soll sich fortsetzen
• Hoffnung auf mehr Prime-Kunden und höhere Ausgaben pro Prime-Haushalt
• RBC hebt Kursziel für Amazon massiv an
Mit einem Kursplus von knapp 23 Prozent im bisherigen Jahresverlauf hat die Amazon-Aktie deutlich grüne Spuren in den Anlegerdepots hinterlassen. Und glaubt man einem Analysten, ist der Aufwärtstrend weiter ungebrochen.
Eintägiger Versand als Stütze
Dabei soll es insbesondere die im April angekündigte 24-Stunden-Lieferung sein, die dem Geschäft von Amazon weiteren Schub verschafft, so Analysten der Großbank RBC. "Wir glauben, dass Amazon für einige Zeit ein beschleunigtes Umsatz- und Segmentwachstum erzielen kann, wenn die Lieferung innerhalb eines Tages landesweit und weltweit an den Start gebracht wird", erklärte RBC-Analyst Mark Mahaney.
Der Experte ist der Ansicht, dass die Amazon-Pläne zu einem Anstieg der Amazon Prime-Abonnements führen werden. Mit dem Prime-Programm hat der Internetriese ein sehr erfolgreiches Kundenbindungsprogramm an den Start gebracht, das neben kostenlosem Versand unter anderem auch Angebote aus dem Bereich Film-, Musik- und Computerspiel-Streaming umfasst. Für das Prime-Klientel, das in der Regel deutlich ausgabefreudiger ist, als Nicht-Prime-Kunden, hat Amazon sogar eigens ein Shopping-Event an den Start gebracht - der jüngste Prime Day hatte die Kassen klingeln lassen und sich als erfolgreicher als der Black Friday und Cyber Monday zusammen erwiesen. Kommt die neue Versandoption, würden die Ausgaben pro Prime-Haushalt weiter anziehen und dem Gesamtkonzern ein Umsatzplus zwischen sieben und 15 Prozent bescheren, glaubt Mahaney.
RBC hebt Kursziel deutlich an
Angesichts der positiven Aussichten hat die RBC ihre Erwartungen an die Kursentwicklung der Amazon-Aktie deutlich nach oben korrigiert: Das Kursziel wurde auf 2.600 US-Dollar angehoben, bislang hatten die Analysten den Amazon-Titeln einen Höchstkurs von 2.250 US-Dollar zugetraut. Damit wäre zum aktuellen Kursniveau noch deutlich Luft nach oben: Mehr als 44 Prozent Kursplus traut die RBC der Amazon-Aktie noch zu.Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Amazonmehr Nachrichten
|
17:10 |
Satelliteninternet stößt auf großes Interesse in Deutschland (dpa-AFX) | |
|
31.10.25 |
Gewinne in New York: S&P 500 letztendlich auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
|
31.10.25 |
NASDAQ Composite aktuell: NASDAQ Composite beendet die Freitagssitzung mit Gewinnen (finanzen.at) | |
|
31.10.25 |
Freitagshandel in New York: Letztendlich Pluszeichen im Dow Jones (finanzen.at) | |
|
31.10.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 zum Ende des Freitagshandels in Grün (finanzen.at) | |
|
31.10.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ 100 zeigt sich am Freitagnachmittag fester (finanzen.at) | |
|
31.10.25 |
Gewinne in New York: So entwickelt sich der NASDAQ Composite nachmittags (finanzen.at) | |
|
31.10.25 |
NYSE-Handel: Börsianer lassen Dow Jones steigen (finanzen.at) |
Analysen zu Amazonmehr Analysen
| 31.10.25 | Amazon Kaufen | DZ BANK | |
| 31.10.25 | Amazon Buy | UBS AG | |
| 31.10.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets | |
| 31.10.25 | Amazon Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 31.10.25 | Amazon Outperform | RBC Capital Markets |
Aktien in diesem Artikel
| Amazon | 212,00 | -1,17% |
|