BNP Paribas Aktie
WKN: 887771 / ISIN: FR0000131104
| STOXX 50-Entwicklung |
10.10.2025 15:58:43
|
Anleger in Europa halten sich zurück: So steht der STOXX 50 aktuell
Am Freitag tendiert der STOXX 50 um 15:41 Uhr via STOXX 0,20 Prozent leichter bei 4 758,00 Punkten. In den Handel ging der STOXX 50 0,128 Prozent schwächer bei 4 761,23 Punkten, nach 4 767,34 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den STOXX 50 bis auf 4 770,63 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4 752,45 Zählern.
So entwickelt sich der STOXX 50 seit Beginn Jahr
Auf Wochensicht ging es für den STOXX 50 bereits um 0,130 Prozent nach unten. Vor einem Monat, am 10.09.2025, wies der STOXX 50 einen Stand von 4 555,96 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 10.07.2025, wies der STOXX 50 einen Stand von 4 572,20 Punkten auf. Der STOXX 50 wies vor einem Jahr, am 10.10.2024, einen Wert von 4 458,76 Punkten auf.
Im Index schlägt seit Beginn des Jahres 2025 ein Plus von 9,66 Prozent zu Buche. Im Jahreshoch erreichte der STOXX 50 bislang 4 826,72 Punkte. Bei 3 921,71 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.
STOXX 50-Gewinner und -Verlierer
Die Gewinner-Aktien im STOXX 50 sind derzeit London Stock Exchange (LSE) (+ 2,52 Prozent auf 89,64 GBP), Unilever (+ 1,72 Prozent auf 44,97 GBP), Diageo (+ 1,28 Prozent auf 18,15 GBP), Nestlé (+ 1,13 Prozent auf 75,83 CHF) und UBS (+ 0,99 Prozent auf 32,67 CHF). Die schwächsten STOXX 50-Aktien sind derweil Shell (ex Royal Dutch Shell) (-1,85 Prozent auf 27,25 GBP), Rheinmetall (-1,58 Prozent auf 1 874,00 EUR), Rolls-Royce (-1,56 Prozent auf 11,37 GBP), BP (-1,04 Prozent auf 4,28 GBP) und Novartis (-0,83 Prozent auf 105,74 CHF).
STOXX 50-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Im STOXX 50 weist die HSBC-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 11 313 859 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die ASML NV-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 330,159 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im STOXX 50 den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentalkennzahlen der STOXX 50-Aktien im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die BNP Paribas-Aktie. Hier soll ein KGV von 7,42 zu Buche schlagen. Die Intesa Sanpaolo-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,81 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Rolls-Royce Plcmehr Nachrichten
|
07.11.25 |
Börse Europa: So bewegt sich der STOXX 50 mittags (finanzen.at) | |
|
06.11.25 |
Börse Europa in Rot: STOXX 50 zeigt sich am Mittag leichter (finanzen.at) | |
|
04.11.25 |
STOXX-Handel STOXX 50 fällt schlussendlich zurück (finanzen.at) | |
|
04.11.25 |
Dienstagshandel in Europa: So performt der STOXX 50 aktuell (finanzen.at) | |
|
03.11.25 |
FTSE 100-Titel Rolls-Royce-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Rolls-Royce-Investment von vor einem Jahr verdient (finanzen.at) | |
|
31.10.25 |
Schwacher Handel: STOXX 50 zum Start in der Verlustzone (finanzen.at) | |
|
30.10.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: STOXX 50 legt schlussendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
|
30.10.25 |
Verluste in Europa: STOXX 50 in Rot (finanzen.at) |
Analysen zu Rolls-Royce Plcmehr Analysen
| 04.11.25 | Rolls-Royce Buy | UBS AG | |
| 20.10.25 | Rolls-Royce Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
| 30.09.25 | Rolls-Royce Buy | UBS AG | |
| 19.09.25 | Rolls-Royce Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 16.09.25 | Rolls-Royce Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
| ASML NV | 873,70 | -2,00% |
|
| BNP Paribas S.A. | 66,32 | 1,94% |
|
| BP plc (British Petrol) | 5,21 | -0,29% |
|
| Diageo plc | 19,15 | 1,32% |
|
| HSBC Holdings plc | 12,22 | -0,81% |
|
| Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,60 | 0,39% |
|
| London Stock Exchange (LSE) | 106,00 | -1,85% |
|
| Nestlé SA (Nestle) | 85,62 | 0,82% |
|
| Novartis AG | 109,30 | -0,18% |
|
| Rheinmetall AG | 1 747,00 | 2,13% |
|
| Rolls-Royce Plc | 13,06 | 1,24% |
|
| Shell (ex Royal Dutch Shell) | 32,56 | 1,02% |
|
| UBS | 32,61 | -1,90% |
|
| Unilever plc | 53,08 | 1,34% |
|
Indizes in diesem Artikel
| STOXX 50 | 4 707,56 | -0,59% |