National Grid Aktie
WKN DE: A2DQWX / ISIN: GB00BDR05C01
| Kursverlauf |
26.06.2025 17:59:48
|
Anleger in Europa halten sich zurück: STOXX 50 zeigt sich zum Ende des Donnerstagshandels schwächer
Der STOXX 50 beendete den Handelstag nahezu unverändert (minus 0,18 Prozent) bei 4 422,48 Punkten. Zuvor ging der STOXX 50 0,044 Prozent höher bei 4 432,53 Punkten in den Handel, nach 4 430,57 Punkten am Vortag.
Der STOXX 50 erreichte am Donnerstag sein Tageshoch bei 4 443,38 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 4 409,54 Punkten lag.
So entwickelt sich der STOXX 50 seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn ging es für den STOXX 50 bereits um 0,263 Prozent nach unten. Der STOXX 50 lag noch vor einem Monat, am 26.05.2025, bei 4 550,34 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 26.03.2025, wies der STOXX 50 einen Wert von 4 662,56 Punkten auf. Der STOXX 50 erreichte vor einem Jahr, am 26.06.2024, den Wert von 4 518,92 Punkten.
Der Index kletterte auf Jahressicht 2025 bereits um 1,93 Prozent. Das Jahreshoch des STOXX 50 beträgt derzeit 4 826,72 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3 921,71 Zählern erreicht.
STOXX 50-Gewinner und -Verlierer
Die stärksten Einzelwerte im STOXX 50 sind aktuell Rio Tinto (+ 3,48 Prozent auf 42,68 GBP), Airbus SE (+ 2,56 Prozent auf 176,00 EUR), UBS (+ 2,21 Prozent auf 26,42 CHF), Rolls-Royce (+ 1,85 Prozent auf 9,34 GBP) und BP (+ 1,30 Prozent auf 3,69 GBP). Am anderen Ende der STOXX 50-Liste stehen hingegen Unilever (-2,53 Prozent auf 43,88 GBP), BAT (-2,10 Prozent auf 34,43 GBP), Richemont (-1,71 Prozent auf 146,45 CHF), HSBC (-1,63 Prozent auf 8,76 GBP) und Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-1,44 Prozent auf 48,16 EUR) unter Druck.
Die teuersten STOXX 50-Unternehmen
Aktuell weist die BP-Aktie das größte Handelsvolumen im STOXX 50 auf. 31 927 321 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von SAP SE mit 297,421 Mrd. Euro im STOXX 50 den größten Anteil aus.
STOXX 50-Fundamentalkennzahlen im Fokus
Die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 6,69 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den STOXX 50-Werten. Die Intesa Sanpaolo-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,71 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.at
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu National Grid plcmehr Nachrichten
|
07.11.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 verliert zum Handelsende (finanzen.at) | |
|
06.11.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: STOXX 50 beendet die Sitzung im Minus (finanzen.at) | |
|
06.11.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: STOXX 50 notiert nachmittags im Minus (finanzen.at) | |
|
06.11.25 |
FTSE 100-Papier National Grid-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in National Grid von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
|
06.11.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 schwächelt zum Start (finanzen.at) | |
|
03.11.25 |
Börse Europa in Grün: STOXX 50 nachmittags mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) | |
|
03.11.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 bewegt sich am Montagmittag im Plus (finanzen.at) | |
|
30.10.25 |
FTSE 100-Wert National Grid-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in National Grid von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.at) |
Analysen zu National Grid plcmehr Analysen
| 07.11.25 | National Grid Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 07.11.25 | National Grid Buy | Deutsche Bank AG | |
| 06.11.25 | National Grid Neutral | UBS AG | |
| 06.11.25 | National Grid Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 09.10.25 | National Grid Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
| Airbus SE | 209,25 | 0,89% |
|
| BAT PLC (British American Tobacco) | 47,05 | 0,11% |
|
| BP plc (British Petrol) | 5,21 | -0,29% |
|
| HSBC Holdings plc | 12,22 | -0,81% |
|
| Intesa Sanpaolo S.p.A. | 5,60 | 0,39% |
|
| Mercedes-Benz Group (ex Daimler) | 58,66 | 1,35% |
|
| National Grid plc | 13,10 | -0,76% |
|
| Richemont | 167,50 | -1,09% |
|
| Rio Tinto plc | 60,12 | 0,97% |
|
| Rolls-Royce Plc | 13,06 | 1,24% |
|
| SAP SE | 217,35 | -1,27% |
|
| UBS | 32,61 | -1,90% |
|
| Unilever plc | 53,08 | 1,34% |
|
Indizes in diesem Artikel
| STOXX 50 | 4 707,56 | -0,59% |