Index im Blick 14.02.2025 09:31:50

Anleger in Frankfurt halten sich zurück: DAX präsentiert sich zum Handelsstart schwächer

Anleger in Frankfurt halten sich zurück: DAX präsentiert sich zum Handelsstart schwächer

Der DAX verliert im XETRA-Handel um 09:14 Uhr 0,37 Prozent auf 22 529,32 Punkte. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 2,056 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Abschlag von 0,377 Prozent auf 22 526,87 Punkte an der Kurstafel, nach 22 612,02 Punkten am Vortag.

Der DAX verzeichnete bei 22 515,76 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 22 549,92 Einheiten.

DAX-Entwicklung im Jahresverlauf

Seit Wochenbeginn verbucht der DAX bislang ein Plus von 3,20 Prozent. Vor einem Monat, am 14.01.2025, wies der DAX einen Stand von 20 271,33 Punkten auf. Der DAX bewegte sich noch vor drei Monaten, am 14.11.2024, bei 19 263,70 Punkten. Der DAX verzeichnete vor einem Jahr, am 14.02.2024, den Wert von 16 945,48 Punkten.

Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 12,51 Prozent nach oben. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des DAX bereits bei 22 624,57 Punkten. Bei 19 833,82 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.

Die Tops und Flops im DAX

Unter den Top-Aktien im DAX befinden sich aktuell Rheinmetall (+ 2,27 Prozent auf 774,20 EUR), Commerzbank (+ 0,52 Prozent auf 19,43 EUR), Zalando (+ 0,38 Prozent auf 39,44 EUR), Volkswagen (VW) vz (+ 0,22 Prozent auf 100,00 EUR) und Porsche Automobil vz (+ 0,18 Prozent auf 37,94 EUR). Flop-Aktien im DAX sind derweil Fresenius Medical Care (FMC) St (-5,17 Prozent auf 44,57 EUR), Siemens (-1,91 Prozent auf 223,10 EUR), Allianz (-1,45 Prozent auf 325,50 EUR), QIAGEN (-1,37 Prozent auf 38,20 EUR) und Fresenius SE (-1,28 Prozent auf 37,73 EUR).

DAX-Aktien mit dem größten Handelsvolumen

Die Commerzbank-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im DAX auf. Zuletzt wurden via XETRA 603 171 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 320,964 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im DAX den höchsten Börsenwert.

Fundamentaldaten der DAX-Mitglieder

Die Porsche Automobil vz-Aktie weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 2,73 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den DAX-Werten auf. Mit 7,78 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der Porsche Automobil vz-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: PhotoSTS / Shutterstock.com,KenDrysdale / Shutterstock.com

Analysen zu SAP SEmehr Analysen

14.02.25 SAP Buy UBS AG
14.02.25 SAP Buy Goldman Sachs Group Inc.
13.02.25 SAP Buy Jefferies & Company Inc.
07.02.25 SAP Hold Warburg Research
04.02.25 SAP Add Baader Bank
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Allianz 322,70 -1,62% Allianz
Commerzbank 19,57 1,37% Commerzbank
Fresenius SE & Co. KGaA (St.) 37,19 -1,64% Fresenius SE & Co. KGaA (St.)
Fresenius Medical Care (FMC) St. 44,53 -3,99% Fresenius Medical Care (FMC) St.
Porsche Automobil Holding SE Vz 38,08 1,17% Porsche Automobil Holding SE Vz
QIAGEN N.V. 37,86 -1,38% QIAGEN N.V.
Rheinmetall AG 815,40 8,78% Rheinmetall AG
RWE AG St. 28,45 0,57% RWE AG St.
SAP SE 277,15 -1,04% SAP SE
Siemens AG 224,10 -0,33% Siemens AG
Volkswagen (VW) AG Vz. 99,94 1,65% Volkswagen (VW) AG Vz.
Zalando 39,12 -0,28% Zalando

Indizes in diesem Artikel

DAX 22 513,42 -0,44%